1.Herren: Super-Samstag in Filsum
- Details
Am Scheunenfeten-Samstag traf unsere 1.Herren im Heimspiel auf die bis dato unbekannte Mannschaft des SG Frisia Emden/Wolthusen. Die Gäste verloren die ersten beiden Ligaspiele und wollten ihre ersten Punkte in Filsum holen. Unsere Jungs wollten nach dem Derbysieg in der Vorwoche nachlegen und sich oben in der Tabelle festsetzen.
1. Herren: Derbysieg!
- Details
Am heutigen Sonntagnachmittag fand bereits ziemlich früh in der Saison das erste Derby gegen den TSV Lammertsfehn statt. Zuvor wurde das Heimrecht getauscht, da der Platz in Lammertsfehn aufgrund einer Ungezieferplage unspielbar ist.
II. Herren gewinnt zum Saisonauftakt in Ihren und startet mit 3 Punkten in die Ostfrieslandklasse C
- Details
Am heutigen Sonntag startete die Reserve von Blau-Weiß auswärts bei der Zweitvertretung von Fresena Ihren in das Abenteuer Ostfrieslandklasse C. Nach einer intensiven Vorbereitung mit zahlreichen Testspielen gegen B-Klassen-, C-Klassen- und auch D-Klassenteams, in welchen Siege und Remis errungen wurden, es aber auch Niederlagen gab, ging es heute nun endlich wieder mit Spielen, in welchem es um Punkte ging, weiter.
1. Herren: Ausgeglichener Saisonstart gegen Heisfelde
- Details
Am Sonntag stand das erste Punktspiel in der neuen Saison an. Diese startet nicht einfach, denn am ersten Spieltag war der VfR Heisfelde zu Gast. Diesmal heißt es für Filsum an der guten Leistung der letzten Saison anzuknüpfen und direkt gut in die Saison zu starten.
Bilder der Sporttage 2025
- Details
Traditionell eröffnet wurde das Programm der Filsumer Sporttage am letzten Freitag im Juni mit dem beliebten Lauf-Event „Filsum Löppt“. Zur 11. Auflage hatten sich in diesem Jahr 487 Läuferinnen und Läufer angemeldet – exakt so viele wie beim bisherigen Teilnehmerrekord aus dem Jahr 2019.
Bei idealen Bedingungen – nicht zu warm und leicht bewölkt – gingen die Teilnehmenden gut gelaunt an den Start. Die positive Stimmung setzte sich auch nach dem Lauf fort: Bis in die frühen Morgenstunden wurde gemeinsam gefeiert.
Ein besonderer Dank gilt den rund 60 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die mit großem Engagement für einen reibungslosen Ablauf sorgten und damit maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beitrugen.
Ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr machte.
Holger Schulte beim "warm up" mit den Kindern vom Schülerlauf