Filsum gewinnt das Heim-Derby
- Details
Am Sonntagmittag war der FTC Hollen in Filsum zu Gast.
Nach dem guten Start in die Rückrunde war man auch diesmal gewillt, die nächsten drei Punkte auf das Tabellenkonto zu bringen.
Zusätzlich öffnete das erste Mal der neue Verkaufscontainer, welcher die alte Holzhütte nach langer Dienstzeit ablöst. Mit Bratwurst und Bier versorgt konnte das Derby somit beginnen.
Filsum startete gut in die Partie. Mit einem hohen Pressing wurden die Gäste unter hohen Druck gesetzt, was oft zu Balleroberungen durch die Gastgeber führte. Aber auch aus der eigenen Hälfte wurde gut herausgespielt. Bereits direkt zu Beginn sieht Tobi Justin auf rechts Außen und flankt die Kugel direkt auf den Sechzehner. Justin setzt den Schuss in den oberen rechten Winkel, jedoch kann der gegnerische Keeper das Leder in letzter Sekunde aus der Ecke fischen. Ebenso können danach mehrere gut platzierte Kopfbälle von Hauke auf der Linie vom Gegner noch geklärt werden. Filsum schien dem Führungstreffer sehr nahe. In der 39. MInute setzt sich Marcel im gegnerischen Sechzehner stark durch und wird dabei klar gefoult. Der Pfiff zum Elfmeter blieb jedoch aus und die Gäste klären zur Ecke. Hauke hat aber direkt eine Antwort parat und köpfte die Ecke von Leon sauber ins Netz. Mit einem 1:0 gehts somit Minuten später in die Halbzeit.
Hoch motiviert ging es dann für beide Mannschaften in den zweiten Durchgang. Filsum führte das offensive Spiel fort und belohnte sich direkt in der 47. Minute. Tony kombinierte sich auf links außen gut in den Sechzehner und legt kurz vor dem Kasten auf Marcel ab, der die Kugel locker hinter die Linie schiebt. Damit wird die klar verdiente Führung auf 2:0 erweitert. Hollen tut sich währenddessen in der Offensive sehr schwer. Die Verteidigung um Tobi, Malte, Jeroen und Eiko ließ wenig zu und führte starke Zweikämpfe. Mit drei frischen Spielern in der 64. Minute konnte Filsum das Pressing weiter erfolgreich fortführen. Jedoch fallen bis zum Schlusspfiff keine Tore mehr.
Somit gewinnt Filsum Zuhause mit 2:0 und holt die nächsten drei Punkte auf das Konto.
Aufstellung: Florian Bruns, Eiko Kramer, Malte Pleis (64. Steffen Gaulke), Tobias Krämer, Jeroen van der Harg, Leon van der Harg (75. Hendrik Haken), Philipp Habierski (64. Dionis Lleshi), Justin Röhl (90. Jannes Aden), Hauke Specht, Marcel Borchert (64. Julius Busboom), Tony van der Harg
II. Herren verschläft gegen Lammertsfehn die Anfangsphase, vermeidbare Niederlage im Derby
- Details
Nach der gefühlt endlos langen Winterpause stellte sich heute zum Rückrundenstart die Reserve vom TSV Lammertsfehn bei der Zweitvertretung von Blau-Weiß zum Ortsderby vor. Das Hinspiel konnten die heutigen Gastgeber äußerst glücklich für sich entscheiden.
Nach ganz ordentlichen ersten Aktionen ließ die Heimelf jedoch in der Folgezeit vieles vermissen, worauf es in einem Derby ankommt. Gerade im Mittelfeld fehlte der Zugriff und auch sonst lief man viel hinterher. Dieser Umstand mündete nach 11 Minuten in einem 0:2-Rückstand. Erst danach fanden die Gastgeber wieder besser zu ihrem Spiel und auch eine Umstellung in der Filsumer Defensive zeigte seine Wirkung. Nachdem die Hausherren in der Folgezeit noch ein paar Möglichkeiten liegen gelassen hatten, traf Kevin Berends in der 28. Minute zum mittlerweile hochverdienten Anschluss. Bis zur Pause hatten die Hausherren die größeren Spielanteile, doch weitere Treffer waren Fehlanzeige.
Nach Wiederanpfiff änderte sich zunächst nichts am Spielverlauf. Im Mittelfeld wurden viele intensive Zweikämpfe geführt, welche in der Mehrzahl von den Hausherren gewonnen werden konnten. Auch spielerisch hatten die Filsumer nun mehr vom Spiel, verpassten in Nähe des Lammertsfehner Tores jedoch oft den letzten entscheidenden Pass zum besser postierten Mitspieler. In der Schlussphase setzten die Hausherren alles auf eine Karte und wollten zumindest noch den Ausgleich erzwingen, leider war dies nicht von Erfolg gekrönt.
Den Gästen boten sich in den Schlussminuten ein paar Kontermöglichkeiten, welche diese jedoch auch nicht zwingend genug zu Ende spielten. Somit musste die Filsumer Reserve im Derby gegen Lammertsfehn eine sehr ärgerliche und durchaus vermeidbare Niederlage einstecken.
Am nächsten Samstagabend muss die Mannschaft vom Trainerteam Collmann/Müller die schwere Auswärtsreise nach Neermoor antreten. Die Drittvertretung von Neermoor hatte sich am vergangenen Freitag in Schwerinsdorf durchsetzen und den Gegner von Platz 2 der Tabelle verdrängen können.
Tore: 0:1 (8.), 0:2 (11.), 1:2 (28. Kevin Berends)
Aufstellung: Manuel Löwen, Dirk Heselmeyer, Michael Pleis, Oliver Brinkmann, Andreas Wedler (25. Lars Bergmann), Florian Janßen (46. Malte Niet), Ivica Faget, Tjarko Grünefeld (72. Stefan Grünefeld), Kevin Berends (75. Dennis Walger), Isaac Abdullah, Rolf von Häfen (65. Jens Aggen)
Stimmungsvolle Blau-Weiße Nacht mit DJ Howy
- Details
Am Samstag, dem 8. März 2025, feierten rund 250 Gäste die Blau-Weiße Nacht in Filsum. Bereits zu Beginn sorgte DJ Howy, der direkt nach der Eröffnungsrede von Christian Brinkmann, dem 1. Vorsitzenden, auflegte, für ausgelassene Stimmung und eine stets gut gefüllte Tanzfläche.
Gelungenes Wochenende für die B-Junioren
- Details
Auf Einladung der Verantwortlichen von Kickers Emden machte sich die B-Jugend am vergangenen Freitag auf den Weg nach Emden, um das Spiel Kickers Emden gegen den HSV II live mitzuerleben. Die gesamte Mannschaft, inklusive Trainer und Betreuer, erhielt freien Eintritt und durfte das Spiel aus nächster Nähe im Innenraum verfolgen. Zudem hatten die Spieler eine besondere Aufgabe: Sie verteilten sich rund um das Spielfeld als Balljungen und waren so direkt am Spielfeldrand im Einsatz.
Mannschaftsfoto unserer JSG Jümme, bevor es ins Stadion von Kickers Emden ging
1.Herren: Als Blau-Weiße Macht zur Blau-Weißen Nacht
- Details
Am Freitag Abend traf unsere 1.Herren im Auswärtsspiel auf die U23 des SV Großefehn. Nach dem 3:0 Heimerfolg von letzter Woche gegen Schwerinsdorf erwartete uns nun eine schwierige Aufgabe gegen bis dato zu Hause ungeschlagene Gastgeber.
Auf dem neuen Kunstrasenplatz in Großefen übernahmen die Filsumer von Beginn an das Kommando und versuchte die Heimmannschaft in ihre eigene Hälfte festzusetzen, dies klappte bis zur 9.Minute ganz gut, doch es reichte ein schneller Angriff und Großefehn führte mit 1:0. Nur 4 Minuten später klingelte es bereits auf der Gegenseite. Rechtsverteidiger Eiko Kramer schlug eine Flanke aus dem Halbfeld genau auf dem Kopf von Hauke Specht und Hauke köpfte unhaltbar ein. Bis zur Halbzeit ergaben sich noch 3 weitere Großchancen für die Gäste aus Filsum. Leon schob die Kugel aus kurzer Entfernung knapp neben das Tor, Tony scheiterte am Aluminium und Marcel im 1 gegen 1 mit dem gegnerischen Torwart. Somit ging es mit einem Unentschieden in die Halbzeitpause.
In zweiten Durchgang war Filsum sehr gewillt den Führungstreffer zu erzielen, tat sich aber zunehmend schwer Chancen herauszuspielen, da Großefehn nun gut verteidigte und selber auch immer wieder Akzente nach vorne setzen konnte. Es war Geduld gefragt. In Minute 77 spielte Philipp Habierski einen Steckpass in den 16er, Hauke Specht setzte sich mit Händen und Füßen gegen den ebenfalls robusten Innenverteidiger der Fehntjer durch und spitzelte das Leder ins linke Eck. Der viel umjubelte Führungstreffer sorgte bei der Heimmannschfat für Frust, denn innerhalb von 2 Minuten zeigte der Schiedsrichter 4 mal den gelben Karton. in der 83. Minute wurde der stark aufspielende Marcel Borchert wiederholt vorm Strafraum gefoult. Bereits ein paar Minuten zuvor scheiterte Philipp Habierski mit einem Freistoß von der selben Position am Heimkeeper. Diesmal schnappte sich Sommerneuzugang Tobias Krämer, der verletzungsbedingt fast die komplette Hinrunde ausfiel, den Ball und zeigte welch hohe Qualität der Mann besitzt. Mit viel Schnitt zwirbelte er das Leder butterweiche ins lange Eck und sorgte für die vermeintliche Vorentscheidung. Eine Minute später wurde Großefehn aus dem nichts ein Strafstoß zugesprochen. Florian Bruns war mit den Fingerspitzen noch am Ball, doch dies verhinderte leider nicht den 2:3 Anschlusstreffer. Somit erwarteten uns noch hitzige Schlussminuten, in der Großefehn aber keine nennenswerte Torchancen hatte. Den Schlusspunkt der Partie setzte Tony van der Harg, als er im Mittelfeld den Ball erobern konnte, mit Tempo auf den Torwart zu rannte und unten links einschieben konnte. Nach 95 Minuten war das spannende Auswärtsspiel zu Ende und Filsum gelang ein immens wichtiger 3er im Aufstiegskampf gegen unangenehme Fehntjer.
Somit kann am Samstag Abend die Blau Weiße Nacht im Rathaus ausgelassen gefeiert werden. Prost!
Aufstellung: Florian Bruns, Malte Pleis, Jeroen van der Harg, Leon van der Harg (86. Christian Brinkmann), Tony van der Harg, Eiko Kramer (86. Hendrik Haken), Philipp Habierski, Marcel Borchert, Hauke Specht, Justin Röhl (75. Julius Busboom), Tobias Krämer