II. Herren erwischt gegen Warsingsfehn III keinen guten Tag, kommt aber mit einem blauen Auge davon
- Details
Am heutigen Sonntag erwartete die Filsumer Reserve die Drittvertretung der SpVgg Warsingsfehn. Die bislang noch sieglosen Gäste hatten bislang lediglich ein torreiches Remis erreicht, traten heute aber mit einer für die Hausherren eher unbeliebten 9er-Mannschaft an.
Nach ersten guten Aktionen konnten die Filsumer in der 6. Minute durch Florian Janßen die frühe Führung erzielen, als er nach einem starken Zuspiel vorm Keeper der Gäste eiskalt blieb. Und direkt im Anschluss verpassten die Hausherren den nächsten Treffer. Stattdessen fiel eine Minute später völlig aus dem Nichts der Ausgleich der Gäste, als sie gegen viel zu weit aufgerückte Gastgeber eiskalt konterten. Von nun war es ein Spiel auf Augenhöhe, jedoch auf schlechtem Niveau.
Nach knapp einer Viertelstunde konnten die Gäste zu allem Überfluss sogar in Führung gehen, als die Hausherren offensichtlich bei einem Einwurf der Gäste auf Abseits spielen wollten. In der Folgezeit scheiterten die Gastgeber unzählige Male am Warsingsfehner Torwart, am Aluminium, an einem Abwehrbein oder am eigenen Unvermögen. So dauerte es bis kurz vor den Halbzeitpfiff, bis Kevin Berends mit einem satten Schuss ins lange Eck den hochverdienten Ausgleichstreffer erzielte.
Somit ging es mit 2:2 in die Kabine.
Kurz nach Wiederanpfiff erzielten die Gäste nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte und klugen Zuspiel in die Spitze die erneute Führung und die Partie drohte den Hausherren aus den Händen zu gleiten. Immer wieder scheiterten sie mit ihrem
teilweise auch überhasteten Schussversuchen am Torhüter der Gäste oder auch abermals am Aluminium.
Nach 45 Minuten gelang es den Gästen nicht, einen Ball entscheidend aus dem eigenen Strafraum zu klären. Eine scharfe Hereingabe konnte Andreas Wedler im kurzen Eck unterbringen. Nachdem er bereits im letzten Spiel gegen Neufirrel zweimal nur knapp am ersten Saisontreffer gescheitert war, konnte er sich heute endlich in die Torschützenliste eintragen. In der 58. Minute konnte Dirk Heselmeyer es ihm gleichtun, als er nach einem Freistoß nahe der Eckfahne nun wieder die Filsumer in Führung köpfen konnte. Nach einer hektischen Schlussphase, in der die Hausherren noch ein paar Ecken und Freistöße der Gäste zu überstehen hatten, fielen sich die Gastgeber nach dem Schlusspfiff jubelnd in die Arme. Obwohl sie sich heute nicht mit Ruhm bekleckerten, konnten sie insgesamt sicherlich verdient den nächsten Dreier einfahren, auch wenn der Aufwand dafür sicher um einiges größer als vorher gedacht war.
Tore: 1:0 (6. Florian Janßen), 1:1 (8.), 1:2 (14.), 2:2 (34. Kevin Berends), 2:3 (42.), 3:3 (45. Andreas Wedler), 4:3 (58. Dirk Heselmeyer)
Aufstellung: Manuel Löwen, Max Wagner, Oliver Brinkmann, Dirk Heselmeyer, Florian Janßen (44. Andreas Wedler), Dionis Lleshi (46. Jendrik de Vries), Tjarko Grünefeld, Kevin Berends, Rolf von Häfen (64. Dennis Walger)
Eine rabenschwarze Woche für die C-Mädchen
- Details
Luise wehrt einen Torschuss von Uplengen ab. Für Luise gab es heute unerwartet viel zu tun. Mit einem so starken Auftreten der Mädchen von Uplengen hatte unsere C nicht gerechnet.
Die C-Mädchen von Jümme trafen auf ein im Vergleich zum 4:0-Hinspielerfolg deutlich verbessertes Team aus Uplengen und mussten sich auf einem ungewohnten Kunstrasenplatz beweisen. Die Partie begann etwas schleppend für die Jümmerinnen, die vor allem mit der unerwartet selbstbewussten Spielweise ihrer Gegnerinnen zu kämpfen hatten. In der 17. Minute fiel das erste Tor für Uplengen, als eine Spielerin den Ball über die Torhüterin Luise hinweg ins Tor schoss. Nur drei Minuten später erhöhte Uplengen auf 2:0, nachdem die Defensive von Jümme nicht energisch genug reagierte.
1.Herren feiert siebten Sieg in Folge
- Details
Am Sonntag Nachmittag traf unsere 1.Herren im Heimspiel auf den SC Rhauderfehn/Langholt.
Um weiterhin die Tabelle anführen zu können, war ein Sieg gegen zweikampfstarke Gäste Pflicht.
Die Partie begann intensiv, nach 10 Minuten brachte ein Freistoß von Leon van der Harg unsere Heimelf in Führung. Der lang getretene Standard wurde von einem Rhauderfehner ins eigene Tor verlängert. Filsum spielte danach weiter munter nach vorne, zunächst wurden einige gute Möglichkeiten auf das zweite Tor ausgelassen, doch nach 33 Minuten war Stürmer Marcel Borchert zur Stelle und stocherte den Ball zur 2:0 Führung über die Linie. Knapp 10 Minuten später kombinierte der Tabellenführer über die linke Seite über mehrere Stationen, nach einer gefühlvollen Flanke wuchtete Hauke Specht die Pille per Flugkopfball sehenswert ins Tor. Die bis dato beste 1. Halbzeit der Saison schien mit einem völlig verdienten 3:0 in die Pause zu gehen, doch der Schiedsrichter war damit nicht einverstanden und zeigte kurz vor der Halbzeit auf den Elfmeterpunkt. Der SCR verkürzte per fragwürdigen Elfmeter auf 3:1.
In Halbzeit zwei wurden herausstürmende Gäste erwartet. Und dies wurde auch bestätigt. Rhauderfehn hatte ab jetzt deutlich mehr Ballbesitz, doch zwingende Torchancen ergaben sich so gut wie gar nicht, da die Abwehr um Malte Wiard Pleis, sehr sicher stand. Im Laufe des zweiten Durchgangs wurde die Partie hitziger und war durch Fouls geprägt. Am Ende verteidigten unsere Filsumer es weiterhin gut und feierten den siebten Sieg in Folge.
Aufstellung: Florian Bruns, Tony van der Harg (90. Hendrik Haken), Jeroen van der Harg, Leon van der Harg, Steffen Gaulke, Christian Brinkmann( 87. Minute Hansi Coordes), Marcel Borchert (78. Tom van der Meulen), Antonio Hanken (81. Julius Busboom), Hauke Specht, Malte Pleis, Eiko Kramer
Frühe Führung reicht C-Mädchen nicht zum Punktgewinn
- Details
Zuletzt lohnte es sich einfach nicht für die Mädchen von Jümme nach Warsingsfehn zu fahren. Erstens regnet es dort anscheinend immer und zweitens fuhren sie zuletzt ohne Punkte nach Hause. Diesmal wäre wirklich etwas drin gewesen.
Am Dienstagabend ging es für die C-Mädchen auf den Platz in Warsingsfehn, wo sie sich mit der zweiten Mannschaft der SG TiMoNo messen durften. Schon in der ersten Minute sorgte Melina für einen turbulenten Start: Nach einem cleveren Einwurf von Femke verwandelte sie den Ball ins kurze Eck – 1:0 für Jümme.
II. Herren verdient sich aufgrund starker 1. Halbzeit Heimsieg gegen Neufirrel II
- Details
Nach dem spielfreien Wochenende stand für die Mannschaft vom Trainergespann
Collmann/Müller am heutigen Freitag das nächste Heimspiel gegen die
Zweitvertretung des SV Neufirrel auf dem Plan.
Der Gegner war mit 2 Siegen äußerst erfolgreich in die Saison gestartet und konnte
heute bei einem weiteren Erfolg aufgrund des besseren Torverhältnisses in der
Tabelle an der Heimelf vorbeiziehen.
Die Hausherren starteten hochkonzentriert und konnten in der ersten Viertelstunde
mit zwei schön herausgespielten Toren schnell in Führung gehen. Auch in der
Folgezeit drückten sie weiter auf den nächsten Treffer, verpassten diesen aber gleich
mehrfach durch Tjarko Grünefeld, dessen Flanke zur Überraschung für den Keeper
der Gäste an den langen Pfosten und ein weitere Fernschuss an die Latte klatschte,
und Andreas Wedler, der mit seinen guten Schussversuchen gleich zweimal am
Gäste-Keeper scheiterte. Nach einer Trinkpause Mitte der 1. Halbzeit wendete sich
aber ein wenig das Blatt und die Gäste schafften es immer öfter, den Spielfluss der
Hausherren zu stören, und sich ihrerseits selbst eigene Möglichkeiten zu erspielen.
Folgerichtig fiel dann in der 30. Minute der Anschlusstreffer, als die Hausherren den
Ball nach einer Neufirreler Ecke gleich mehrfach nicht geklärt bekamen. Mit einer
knappen, aber dennoch verdienten Führung für die Hausherren ging es dann in die
Kabinen.
Nach der Pause und einer weiteren Auswechslung erhöhten die Gäste weiter den
Druck und die Hausherren hatten einige brenzlige Situationen zu überstehen. Aber
wie schon in den letzten Spielen verteidigten die Gastgeber gut oder, wenn doch mal
ein Ball bis in den Filsumer Strafraum kam, behielt Manuel Löwen mit gutem
Stellungsspiel und guten Reflexen die Oberhand. Nach gut einer Stunde trafen die
Gäste zudem die Latte des Filsumer Tores. In der 78. Minute fiel dann aber die
Entscheidung, und diese zwar zu Gunsten der Hausherren: Issac Abdullah setzte
einen Gäste-Verteidiger entscheidend unter Druck und eroberte den Ball. Nach
Zuspiel auf Rolf von Häfen gelangte dessen Schussversuch, wenn auch etwas
glücklich, zu Kevin Berends. Dieser behielt schon wie bei seinem ersten Treffer am
heutigen Tage die Übersicht und markierte das 3:1 für die Gastgeber.
Als auch die letzte gefährlichen Szene, als der Schiedsrichter in der 88. Minute auf
unerlaubten Rückpass mit der Folge eines indirekten Freistoßes aus wenigen Metern
vor dem Filsumer Tor entschied, durch starke Parade von Manuel Löwen entschärft
wurde, trudelte die Partie trotz 5-minütiger Nachspielzeit langsam den Ende
entgegen. Und nach dem Schlusspfiff feierten die Hausherren den nächsten Sieg
und die nächsten 3 Punkte auf der Habenseite, wobei der heutige Gegner der
Zweitvertretung von Blau-Weiß wirklich alles abverlangt hatte.
Tore: 1:0 (10. Kevin Berends), 2:0 (13. Isaac Abdullah), 2:1 (30.), 3:1 (78. Kevin
Berends)
Aufstellung: Manuel Löwen, Max Wagner (59. Florian Janßen), Oliver Brinkmann,
Dirk Heselmeyer (73. Lars Bergmann, 90. Heyo Behrends), Gerrid Müller, Andreas
Wedler (59. Rolf von Häfen), Frithjof Schmidchen, Tjarko Grünefeld, Jens Aggen,
Kevin Berends, Isaac Abdullah