II. Herren holt hochverdienten Auswärtssieg in Firrel
- Details
Heute stand für die Reserve von Blau-Weiß die Auswärtspartie bei der Zweitvertretung von GW Firrel auf dem Spielplan. Auch wenn es zum Wochenanfang für das Trainerteam Collmann/Müller personell noch sehr schwierig aussah, konnten die Gäste schlussendlich mit einem 16 Mann starken Kader nach Firrel anreisen. Dies war auch bedingt durch die beiden Debütanten Amen Alkhateeb, dessen Spielberechtigung erst am Tag zuvor vorgelegen hatte, und Erbi Kuqi, welcher freundlicherweise aus dem erweiterten Kader der 1. Herren unterstützte.
Auf einer sich im besten Zustand befindlichen Grünanlage entwickelte sich von Beginn an eine sehr einseitige Partie, bei welcher sich die Gäste in regelmäßigen Abständen gute Möglichkeiten erspielen konnten, diese jedoch wie bereits im Heimspiel zuvor gegen Warsingsfehn zum Teil fahrlässig ausließen. Viele Angriffe wurden einfach nicht sauber zu Ende gespielt, sondern durch überhastete Abschlussversuche aus der Distanz oder ungenaue Abspiele in die Spitze hergeschenkt. Somit dauerte es leider bis zur 38. Minute, als Tjarko Grünefeld nach einer scharf vor Tor geschlagenen Ecke von Michael Pleis per Kopf die fast schon erlösende Filsumer Führung erzielen konnte. Mit diesem knappen und für die Hausherren sehr schmeichelhaften Spielstand ging es dann auch in die Kabinen.
Nach Wiederanpfiff legten die Gäste dann jedoch los wie die Feuerwehr. In der 46. Minute traf Rolf von Häfen aus gut 20 m traumhaft in den Knick und nur wenige Minuten später netzte, wie zuletzt schon so oft, wieder einmal Kevin Berends ein. Sein trockener Schuss schlug im langen Eck ein. Der vermeintliche schönste Treffer des heutigen Abends war dann wieder Kevin Berends nach knapp einer Stunde vorbehalten. Diesmal zog er zentral aus gut 20 m ab und der Ball fand eindrucksvoll über den Innenpfosten denWeg ins Tor.
In der Folgezeit verfielen die Gäste dann jedoch wieder in ihr Spiel aus der 1. Hälfte. Nur allzu oft wurde überhastet aus der Distanz abgeschlossen oder sich in der vielbeinigen Abwehr der Hausherren festgelaufen. Bei einem klaren Spielstand von 4:0 war dies zu diesem Zeitpunkt jedoch eher Klagen auf hohem Niveau.
In der Schlussphase mussten die Gäste dann zu allem Überfluss noch 2 absolut vermeidbare Gegentreffer hinnehmen, welche das Gesamtbild am heutigen Abend leider doch ein wenig schmälerte. Alles in allem konnten die Gäste aber einen verdienten Auswärtssieg und die nächsten 3 Punkte einfahren.
Tore: 0:1 (38. Tjarko Grünefeld), 0:2 (46. Rolf von Häfen), 0:3 (53. Kevin Berends), 0:4 (58. Kevin Berends), 1:4 (83.), 2:4 (89. FE)
Aufstellung: Manuel Löwen, Max Wagner (65. Amen Alkhateeb), Jannes Aden, Dirk Heselmeyer, Oliver Brinkmann, Michael Pleis, Ivica Faget (81. Franz Boekhoff), Tjarko Grünefeld (81. Aike Vietor), Jens Aggen (73. Erbi Kuqi), Kevin Berends, Rolf von Häfen (65. Dennis Walger)
Drei Generationen beim Training der C-Mädchen
- Details
Karin à Tellinghusen, Neele Ölscher und Mareike Ölscher von den C-Mädchen von Jümme.
1.Herren gewinnt vor schöner Kulisse mit 4:0 gegen den TSV Lammertsfehn
- Details
An einem wunderschönen Sonntag Nachmittag traf unsere 1. Herren nach ungefähr 16 Jahren mal wieder auf den TSV Lammertsfehn. Das letzte Testspiel der beiden Mannschaften gewannen unsere Blau weißen überzeugend mit 10:1, diesmal sollte es aber nicht so einfach werden. Die Gäste zeigten bereits vor der Partie welche Bedeutung die Begegnung für den TSV hat, denn ein so frühes und akribisches Aufwärmen inklusive Liegestütze wird nur selten gesehen. Die Ansprache vor dem Spiel war bei uns im Gegenzug nicht allzu lang, da unsere Elf wie in den vergangenen Spiel stets hochmotiviert zur Sache geht und die unglaubliche Serie von 9 Siegen auf 10 Siegen ausbauen wollte.
Im Vorfeld wurden viele Zuschauer zu diesem Derby erwartet, letztendlich fanden um die 300 Zuschauer den Weg zum Filsumer Sportplatz. Dafür ein herzliches Dankeschön!
Die Partie begann unsere Mannschaft wie gewohnt druckvoll und gingen mit viel Selbstbewusstsein in die 1 gegen 1 Situationen. Nach 4 Minuten gelang Marcel Borchert beinahe der Führungstreffer, doch der Pfosten stand im Weg. Filsum blieb offensiv präsent und geriet nach einem schönem Spielzug durch Torjäger Hauke Specht in Führung. Von Lammertsfehn war eine Reaktion zu erwarten, doch diese kam nicht. Filsum spielte weiter munter nach vorne. In der 45. Minute gelang zum perfekten Zeitpunkt das verdiente 2:0, nach einer stabilen Einzelaktion traf Tony van der Harg zur verdienten Halbzeitführung.
In Durchgang 2 änderte sich nicht sehr viel. Lammertsfehn kam einen Tick besser in die Partie aber gefährliche Abschlüsse waren Mangelware. Bei Filsum musste Mittelfeldmotor Leon van der Harg den Platz vorzeitig verletzungsbedingt verlassen. Für ihn kam sein Freund Dionis Lleshi, der am selben Tag schon bei unserer 2. Herren ausgeholfen hatte. Nach 76 gespielten Minuten, war es dann Joker Tom van der Meulen,der für die Entscheidung sorgte, eine Flanke von der linken Seite verlängerte Tom sehenswert mit der rechten Innenseite ins lange Eck, starke Technik! Den Schlusspunkt der Partie setzte Hauke, der nach Vorarbeit von Tom zum 4:0 einschob und somit den 10. Sieg in Folge perfekt machen konnte.
Aufstellung: Florian Bruns, Steffen Gaulke, Malte Pleis, Jeroen van der Harg, Eiko Kramer (86. Hendrik Haken) Christian Brinkmann (86. Antonio Hanken), Leon van der Harg (60. Dionis Lleshi), Marcel Borchert ( 71. Tom van der Meulen), Hauke Specht, Tony van der Harg
B-Jugend ist eine Runde weiter
- Details
Anstatt zum gewohnten B-Jugendtraining am Montagabend aufzubrechen, machte sich unsere JSG Jümme auf den Weg nach Jemgum, um gegen die JSG Ems-Dollart in der zweiten Runde des Kreispokals anzutreten.
Bereits in der ersten Spielminute ging unsere JSG Jümme durch einen platzierten Distanzschuß von Lorenz sehr früh, und für alle unerwartet, in Führung.
1. Herren erfolgreich in Westoverledingen zu Gast
- Details
Am Donnerstagabend stand die 1. Herren in Westoverledingen auf dem Platz. Nach den weiterhin erfolgreichen Spielen in der Vergangenheit, hieß es auch diesmal alles für den nächsten Sieg einzusetzen.
Beide Mannschaften starteten intensiv in das Spiel. Durch harte Zweikämpfe und viel Laufarbeit kann Filsum dem Pressing von Westoverledingen standhalten. Gleichzeitig werden einige Konter ausgespielt, wodurch mehrere Torchancen entstehen. In der 30. Minute kommt es dann zum Führungstreffer. Aus dem Mittelfeld wird ein langer Ball nach vorne hinter die Abwehrkette gespielt. Hauke, der im Abseits steht, lässt den Ball durchlaufen und sieht schon Steffen im Augenwinkel, der einen Ausflug nach vorne geplant hatte und an der Abwehr vorbeiraste. Mit dem Ball am Fuß rennt er aufs Tor zu, tanzt den gegnerischen Torwart aus und schiebt den Ball zum 0:1 ins Netz.
Danach ließ Filsum aber nicht locker. In der 36. Minute konnte Hauke nach einer Flanke von Außen per Volleyschuss ins lange Eck die Führung erweitern. So stehts zur Halbzeit 0:2.
Die zweite Halbzeit beginnt und Filsum schien immernoch hochmotiviert. Besonders die Abwehr leistete sehr gute Arbeit und gönnte Florian viel Erholung im Tor. Gleichzeitig schien die Intensität von Westoverledigen langsam nachzulassen. Grund genug für Filsum vorne nochmal anzugreifen. Mehrere große Torchancen wurden erspielt, bei denen es dann oft an der nötigen Präzision fehlte, um den nächsten Treffer zu erzielen. Bis in die Nachspielzeit spielte Filsum konzentriert weiter und belohnte sich schlussendlich nochmal. Hauke trifft erneut und erhöht die Führung auf 0:3. Kurz danach wir die Partie abgepfiffen.
Somit erzielt Filsum den neunten Sieg in Folge und bleibt Tabellenführer.
Aufstellung: Florian Bruns, Steffen Gaulke, Jeroen van der Harg, Malte Pleis, Eiko Kramer (90. Kevin Behrends), Marcel Borchert (46. Justin Röhl), Tony van der Harg, Leon van der Harg, Hauke Specht, Christian Brinkmann, Tom van der Meulen (75. Hendrik Haken)