Fußballnachmittag bei Blau-Weiß
- Details
Im Rahmen des Ferienpasses der Samtgemeinde Jümme beteiligte sich Blau-Weiß Filsum mit einem Fußballnachmittag auf der Filsumer Sportanlage.
Über 40 fußballbegeisterte Kinder folgten dieser Einladung und erschienen am heutigen Donnerstag bei bestem Wetter auf dem Sportplatz.
Viele kleine Spiele rund um den Fußball hatten sich die Organisatoren hierfür überlegt.
Ob "Diebe unterwegs" oder "Memory", alle Spiele wurden begeistert angenommen. Am meisten freute man sich aber über das Kleinfeldturnier.
Auf insgesamt 5 Feldern wurden sich spannende Duelle mit unzähligen Toren geliefert.
Irgendwann stieg Essensgeruch auf, und alle merkten wie hungrig man nach mittlerweile mehreren Stunden Sport geworden war.
Nachdem Michi Pleis das letzte Spiel abgepfiffen hatte, stärkten sich alle mit Bratwürsten im Brötchen und machten es sich in der Abendsonne gemütlich. Das hatte man sich verdient!
Ein Gruppenbild durfte zum Abschluss natürlich nicht fehlen. Spaß hat es gemacht!
Ein großer Dank geht an die beiden Jugendspieler Jan Köhler und Jendrik de Vries, die den gesamten Nachmittag großartig unterstützt haben. Danke Jungs!
Christel Vieth geehrt für 50 Jahre Tätigkeit als Übungsleiterin
- Details
Christel Vieth erhält von Christian Brinkmann einen Präsentkorb für ihre langjährige Tätigkeit als Übungsleiterin
Welcher Verein kann oder besser darf von sich behaupten, dass Überungsleiter 50 Jahre für den Verein aktiv sind? Unser Verein Blau-Weiß Filsum darf das! Christel Vieth begann vor 50 Jahren als Leiterin der Damengymnastikgruppe und führt diese Tätigkeit bis heute aus. Erste Vorsitzende kamen und gingen, Trainer der 1. Herren kamen und gingen, Christel blieb!
Treffen der Jugendtrainer
- Details
Alle Spieler aus unserem Fußball Jugendbereich gehen aktuell in die Sommerferien und freuen sich auf die verdiente Pause. Selbst der Fußball gerät in den Hintergrund. Erstmal Ferien!
Im Hintergrund organisieren aber seit geraumer Zeit die Jugendleiter, Trainer und Betreuer schon die neue Saison, die Anfang September beginnt. Welche Spieler werden in welcher Mannschaft spielen? Welche Mannschaften können zum Spielbetrieb gemeldet werden? Welche Mannschaft trainiert wann und wo?
Viele organisatorische Fragen die geklärt werden müssen.
Klar ist jedem, dass alle Spieler nach den Ferien wieder mit dem Fußball starten sollen, Trainingszeiten feststehen müssen, die Mannschaften ausreichend Trainer haben und jedem Spieler ein Fußball zur Verfügung stehen muß.
Um alle diese Fragen abschließend zu klären, trafen sich kürzlich die Trainer und Betreuer der Vereine Blau-Weiß Filsum und TuS Detern auf dem Filsumer Sportgelände. Da beide Vereine ab der E-Jugend aufwärts mehrere Spielgemeinschaften pflegen, ist eine gute Zusammenarbeit unabdingbar! Aus diesem Grund finden solche Treffen in regelmäßigen Abständen statt.
Gemeinsam können wir wieder sehr positiv in die neue Saison unserer Fußballjugend blicken!
Von links: Monika Claasen, Hartwig Bartels, Hilke Freerks, Hans-Hermann Specht, Andrea de Vries, Markus Frerichs, Philipp Kaminski, Jan Berends, Sven de Vries, Holger Wollenberg, Stephan Hinrichs, Rainer Bohlen, Michi Pleis, Carsten Collmann.
Es fehlten: Wilko Renken, Rene Bruns, Manuel Ihler, Maria Jürgens-Ihler, Aike Voss, Kai Möhlmeyer, Siegi Voss, Gerrit Gathen, Andreas Meyer, Folker Weerts, Menno Hinrichs, Dietmar Voss, Tom van Seggern, Gerwin Meyer, Holger Claasen.
Außerdem erhalten unsere Jugendmannschaften Unterstützung aus ihren eigenen Reihen:
Die Jugendspieler Julius Busboom, Antonio Hanken, Jannes Aden, Folke Wollenberg und Sarah Blank helfen als Betreuer in den Jugendmannschaften mit, waren bei dem Treffen aber nicht vor Ort.
Vielen Dank Heiko!
- Details
Der Vorstand möchte sich bei Heiko Lindemann für seine mehrjährige Tätigkeit als Jugendtrainer bedanken. Nachdem er mit einer Mannschaft in der F-Jugend startete, begleitete er die Mannschaft später auch in der E-Jugend. Leider bleibt ihm aus persönlichen Gründen nicht mehr ausreichend Zeit, um dieses Ehrenamt auszuüben, so daß er diese Aufgabe nun abgegeben hat.
Der Vorstand bedankte sich heute bei Heiko mit einem kleinen Präsent für seinen tollen Einsatz und wünscht ihm weiterhin viel Erfolg.
In der kommenden Saison wird Hartwig Bartels die Geschicke in unserer E-Jugend leiten.
Siegerehrung des EM Tippspiels der C-Jugend
- Details
Mit großem Interesse wurde die Fußball-Europameisterschaft von unserer C-Jugend beobachtet. Hierbei ging es nicht nur um spannende Spiele, sondern auch um die eigene Platzierung, da es ein mannschaftsinternes Tippspiel gab.
Bei diesem Tippspiel konnte sich Jannes Aden bereits nach der Vorrunde mit einem guten Vorsprung den ersten Platz sichern und diesen bis zum Finale verteidigen. Die weiteren Plätze waren heiß umkämpft, am Ende konnten sich aber Viktoria Komning Platz 2 und Michi Pleis Platz 3 sichern.
Madita Jürgens hatte als Einzige den richtigen Riecher und hatte vor Beginn der EM Italien als Europameister getippt. Sie erhielt einen Sonderpreis.
Das Bild zeigt die Gewinner, die alle einen Geschenkgutschein erhielten. Für Jannes gab es für den ersten Platz zusätzlich einen Pokal. Herzlichen Glückwunsch!