II. Herren offenbart Abschlussschwächen, bittere Niederlage zum Rückrundenauftakt
- Details
Zum Rückrundenauftakt erwartete die Reserve von Blau-Weiß heute die Zweitvertretung der SG Ems-Dollart, die der Heimelf im ersten Saisonspiel eine herbe 5:0-Klatsche verpasste. Dementsprechend motiviert gingen die Gastgeber in die Partie, um diese schmerzhafte Niederlage wieder wettzumachen. Zusätzlichen Schub sollten die neuen Trikots geben, welche heute der Öffentlichkeit präsentiert wurden.
Die Gastgeber ließen den Ball in der Anfangsphase gut durch die eigenen Reihen laufen und bauten ihr Spiel zumeist über die beiden Außenspieler Kevin Berends und Jannis Boelsen auf. Bereits in der 5. Minute hatte Kevin die frühe Führung auf dem Fuß. Von der linken Seite, fast von der Außenlinie, brachte er den Ball als Flanke vors Tor, diese wurde immer länger und der Ball klatschte an den langen Innenpfosten. Leider fiel er von dort nicht ins Tor, sondern sprang dem Gästekeeper direkt in die Arme. Auch in der Folgezeit bestimmten die Gastgeber das Spiel, gewannen zahlreiche Zweikämpfe und erarbeiteten sich somit viele Ballgewinne.
In der 22. Minute kam dann die große Stunde von Isaac Abdullah: Ganz in Manier seines großen Idols, keinem geringeren als Christiano Ronaldo oder auch CR7 genannt, setzte er nach einem verunglückten Rettungsversuch zum Fallrückzieher an und versenkte das Spielgerät im Tor der Gäste. Alle Spieler und auch die Zuschauer bejubelten oder bestaunten diesen wunderschönen Führungstreffer, bis der Schiedsrichter zur Verwunderung aller den Treffer zurückpfiff und wegen angeblich gefährlichen Spiels auf Freistoß entschied. Sehr verwunderlich, da im Umkreis von einigen Metern kein Gegenspieler gefährdet werden konnte.
Leider verloren die Gastgeber nach 30 Minuten etwas den Faden. Die Körperlichkeit ließ etwas nach und auch die letzte Konsequenz in den Zweikämpfen fehlte von nun an. Ein Fehlpass im eigenen Spielaufbau der Gastgeber ermöglichte den Gästen ein schnelles Zuspiel auf deren Mittelstürmer, der in den Strafraum zog und dort ein langes Abwehrbein dankend annahm, um nach diesem Kontakt zu Boden zu gehen. Die Folge war ein vertretbarer, aber für die Hausherren sehr bitterer Strafstoß. Glücklicherweise setzte der Schütze den Ball über den Querbalken. Somit ging es torlos in die Kabine.
Nach Wiederanpfiff gelang es den Hausherren zum Leidwesen seines Trainerteams nicht mehr, wieder an die Leistung der Anfangsphase anzuknüpfen. Anstatt wie zu Beginn wieder das Spiel über die Außen aufzubauen, versuchte man es vermehrt durch die Mitte oder mit langen Bällen. Nach knapp einer Stunde bekamen die Gäste einen Freistoß im Halbfeld zugesprochen. Der lang geschlagene Ball konnte nicht final geklärt werden und klatschte zunächst an die Latte. Leider konnte ihn Keeper Manuel Löwen dann nicht kontrollieren, so dass ein Gästeakteur das Leder ins Tor köpfte. Mit dieser Führung im Rücken zogen sich die Gäste nun tief zurück und suchten ihr Glück in Kontern. Den Hausherren gelang in der Folgezeit kein aussichtsreicher Abschluss mehr aufs Tor der Gäste und auch trotz eines klaren Kopfball-Übergewichtes nach Ecken und Freistößen erzeugten sie nur recht wenig Gefahr für das gegnerische Tor. Die Gäste wiederum hatten gegen nun immer offensiver stehende Hausherren einige sehr gute Möglichkeiten, scheiterten aber teilweise kläglich und verpassten somit ihrerseits die Vorentscheidung. Da in der Schlussphase keine weiteren Treffer mehr fallen sollten, mussten sich die Hausherren mit der knappen Niederlagen begnügen.
Tore: 0:1 (57.)
Aufstellung: Manuel Löwen, Max Wagner, Michael Pleis, Oliver Brinkmann, Dirk Heselmeyer, Jannis Boelsen (73. Florian Janßen), Frithjof Schmidchen (85. Isaac Abdullah), Tjarko Grünefeld, Kevin Berends, Isaac Abdullah (80. Dennis Walger), Malte Niet
II. Herren erhält neue Trikots
- Details
Ein herzliches Dankeschön unserer II. Herren mit ihrem Trainer- und Betreuerteam Harald Collmann, Gerrid Müller und Andre ter Veer für einen neuen Trikotsatz geht an die Betreiber des Gulfhof Cafes in Nortmoor. Somit kann das Team nun in neuen Trikots am nächsten Sonntag hoffentlich erfolgreich in die Rückrunde starten.
Bei einem gemeinsamen Fototermin wurden Claudia und Christian Mondorf von der Mannschaft ein Präsentkorb und ein Blumenstrauß überreicht.
Die Mannschaft mit Claudia und Christian Mondorf vom Gulfhof Cafe in Nortmoor
Filsum und der FC B: Die Geschichte geht weiter
- Details
Am vergangenen Samstag, nur wenige Stunden nach dem Sieg beim Jümmepokal, "revanchierte" die Zweitvertretung von Blau-Weiß sich beim befreundeten FC Brookmerland für deren Einladung zum Testspiel mit anschließenden Grillen im vergangenen Sommer. Die Filsumer hatten die neue Redfit-Arena in Schwerinsdorf für einen Hallenkick mit gemischten Teams auf Kunstrasen angemietet, um dann im Anschluß im Vereinsbau des SV Stern einen gemütlichen Mannschaftsabend zu verleben. Um kurz vor 16 Uhr trafen die Gäste aus Marienhafe mit mehreren Großraumtaxen und einigen Privat-Pkw in Schwerinsdorf ein. Mit jeweils 12 Spielern starteten beide Mannschaften in das lockere Turnier mit 4 Teams und die fast 2 Stunden Spielzeit vergingen wie im Fluge.
II. Herren holt Turniersieg in Marienhafe
- Details
Am Samstagmittag machte sich das Team, welches heute von Gerrid Müller trainiert und auch auf dem Platz unterstützt wurde, auf den Weg nach Marienhafe, wo der befreundete FC Brookmerland zum Hallenturnier eingeladen hatte. Die weite Reise sollte sich aber letztendlich lohnen, denn die Reserve von Blau-Weiß konnte den Turniersieg erringen. Im Laufe des sehr gut organisierten Turniers musste sich das Team nur der SG Norden im letzten Spiel geschlagen geben, so dass man aufgrund des besseren Torverhältnisses am Ende dennoch auf Platz 1 landete.
Ergebnisse:
SV BW Filsum II - FC Brookmerland: 2:0 (Tore: Isaac & Jannis)
SV BW Filsum II - SG Osteel/Georgsheil: 4:0 (Tore: 2 x Malte, Jannis & Gerrid)
SV BW Filsum II - TB Twixlum: 2:1 (Tore : Malte & Jannis)
SV BW Filsum II - SV Engerhafe II: 3:0 (Tore: 2 x Isaac, Malte)
SV BW Filsum II - SG Norden: 0:3 (eigene Tore Fehlanzeige)
Aufstellung: Florian Bruns, Frithjof Schmidchen, Jannis Boelsen, Malte Niet, Max Wagner, Andreas Wedler, Jannes Aden, Gerrid Müller, Isaac Abdullah
Das siegreiche Team
Der FC Brookmerland mit der Team von Blau-Weiß
Die Abschlusstabelle
Gemeinsame „Weihnachtsfahrt“ der A-Jugend und der 2. Herren
- Details
Am Samstag, den 9. Dezember, machten sich, etwas zeitversetzt, 2 Reisegruppen auf den Weg nach Bremen, um sich dort das Bundesliga-Spiel SV Werder Bremen - FC Augsburg anzusehen und im Anschluss daran noch ein wenig die Vorweihnachtszeit auf dem Weihnachtsmarkt zu genießen.
Michael Pleis, Trainer der A-Jugend und selbst Spieler der 2. Mannschaft von Blau-Weiß, hatte sich im Vorfeld darum gekümmert, 25 Karten für diese Partie zu bestellen. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön dafür!!!
Wie bereits gesagt, fuhren gegen 9:00 Uhr eine 10-köpfige Gruppe der A-Jugend und um 11:00 Uhr bzw., wegen Überfüllung des geplanten Zuges, dann doch erst um 12:00 Uhr insgesamt 15 Spieler der 2. Herren nach Bremen. Die beiden Gruppen trafen sich zwar erst unmittelbar vor Anpfiff direkt im Stadion, konnten dann aber gemeinsam einen 2:0-Heimsieg der Bremer bejubeln. Nach dem Spiel zog es alle zurück in Richtung Bahnhof, um dort auf dem Weihnachtsmarkt noch ein wenig den Sieg der Bremer zu feiern. Da der mittlerweile einsetzende Regen leider immer stärker wurde, verlegte ein Teil der Reisegesellschaft die Siegesfeier ins „Gleis 11“ im Bremer Bahnhof. Ein paar Spieler oder, besser gesagt, „Konditionsmonster“ verlegten die „Nachspielzeit“ noch in die Bremer Innenstadt, in eine Leeraner Kneipe und wiederum andere feierten auf einer privaten Geburtstagsparty weiter.