II. Herren holt Punkt im Verfolgerduell, Remis in Neermoor
- Details
Nach der ärgerlichen und durchaus vermeidbaren Niederlage am vergangenen Wochenende im Derby gegen Lammertsfehn musste die Zweitvertretung von Blau-Weiß am heutigen Samstagabend beim Topteam aus Neermoor ran. Der Gegner hatte letzte Woche den aktuellen Tabellenführer mit 3:1 schlagen können und dementsprechend vorgewarnt gingen die Gäste in die Partie.
II. Herren verschläft gegen Lammertsfehn die Anfangsphase, vermeidbare Niederlage im Derby
- Details
Nach der gefühlt endlos langen Winterpause stellte sich heute zum Rückrundenstart die Reserve vom TSV Lammertsfehn bei der Zweitvertretung von Blau-Weiß zum Ortsderby vor. Das Hinspiel konnten die heutigen Gastgeber äußerst glücklich für sich entscheiden.
II. Herren siegt beim Tabellenzweiten und holt sich die Herbstmeisterschaft
- Details
Heute musste die Mannschaft vom Trainerteam Collmann/Müller im letzten Punktspiel im Jahr 2024 beim Tabellenzweiten, der SG Jheringsfehn/Stikelkamp/Timmel IV, antreten. Dies war bereits das 3. Aufeinandertreffen beider Teams in dieser Saison: Im Hinspiel zu Saisonbeginn hatte die Filsumer Zweitvertretung eine verdiente und die bisher einzige Saisonniederlage einstecken müssen, im Pokal konnte man sich dagegen im Elfmeterschießen durchsetzen.
Nach dem gestrigen Remis zwischen Lammertsfehn und Schwerinsdorf bot diese Partie zusätzliche Brisanz, denn mit einem Sieg konnten die Gäste aus Filsum die Tabellenführung ausbauen und wären, unabhängig von den noch ausstehenden Nachholspielen der anderen Teams, im Jahr 2024 nicht mehr vom Platz an der Sonne zu verdrängen. Dementsprechend motiviert und hochkonzentriert gingen die Gäste in die Partie.
Nach einem ersten Abtasten merkten die Zuschauer direkt, dass beide Teams heute nichts zu verschenken hatten. Torchancen waren dagegen auf beiden Seiten zunächst Mangelware. In der 30. Minute kamen die Hausherren das erste und in Durchgang 1 einzige Mal gefährlich vors Filsumer Tor. Ein Freistoß aus gut 25 m rutschte durch die Mauer und sprang vom linken Außenpfosten ins Toraus. Nach einigen etwas unglücklichen Abschlüssen war es wieder einmal Rolf von Häfen, der die Gäste in Führung brachte. In der 42. Minute bekam er den Ball von der rechten Seite ausgelegt und zog ab. Etwas glücklich, da er sich beim Abschlussversuch selbst leicht anschoss, schlug der Ball im langen Eck ein. Mit dieser knappen, aber nicht unverdienten Führung für die Gäste ging es in die Kabine.
Nach Wiederanpfiff änderte sich zunächst nichts am Spielverlauf. Im Mittelfeld wurden viele intensive Zweikämpfe geführt und Torchancen blieben auch zu Beginn der 2. Halbzeit weiterhin aus. Nach gut einer Stunde kam es dann zu einer Doppelchance. Kevin Berends erlief ein langes Zuspiel, sein Schussversuch blieb aber etwas unglücklich an der Hacke des Stikelkamper Keepers hängen. Quasi im Gegenzug verpassten die Hausherren mit ihrer wohl besten Möglichkeit im 2. Durchgang den Ausgleich. Da etwas später auch Rolf von Häfen es nicht schaffte, mit einem weiteren Treffer für die Entscheidung zu sorgen, brachen hitzige Schlussminuten an. Der Schiedsrichter sah es sogar als notwendig an, vom „DFB-Stopp-Konzept“ Gebrauch zu machen. So unterbrach er kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit die Partie, zitierte beide Kapitäne zu sich in den Mittelkreis und schickte beide Mannschaften nach einer kurzen Unterredung daraufhin in ihre Strafräume, um die Gemüter zu beruhigen. Direkt nach dieser Unterbrechung begann die 6-minütige Nachspielzeit und weil keine weiteren Treffer fielen, lagen die Gäste sich nach dem Abpfiff in den Armen. Noch auf dem Platz und später auch in der Kabine wurden die bekannten Lieder gesungen oder besser gegrölt.
Tore: 0:1 (42. Rolf von Häfen)
Aufstellung: Manuel Löwen, Michael Pleis, Oliver Brinkmann, Dirk Heselmeyer, Andreas Wedler, Jens Aggen (69. Tamim Wafaee), Ivica Faget, Tjarko Grünefeld, Kevin Berends, Malte Niet, Rolf von Häfen (85. Dennis Walger)
II. Herren: Verdientes, wenn auch bitteres Remis im Spitzenspiel „up Steern“
- Details
Die gestrige Partie der Filsumer Zweitvertretung bei der Reserve des SV Stern Schwerinsdorf, welche ursprünglich gleich zu Beginn der Saison Ende August hätte stattfinden sollen, stand aufgrund sehr ähnlicher Hinrunden-Verläufe unter ganz besonderen Vorzeichen. Die Gastgeber hatten in den bisherigen Pflichtspielen (Punkt- und Pokalspiele insgesamt betrachtet) aufgrund eines Unentschiedens gegen Concordia Neermoor III bislang überhaupt erst 2 Punkte liegen lassen und die Gäste aus Filsum konnten in der laufenden Saison, außer der Heimspielniederlage gegen die SG Jheringsfehn/Stikelkamp IV, in allen Spielen bisher immer als Sieger den Platz verlassen. Somit waren also beste Voraussetzungen für eine packende Partie unter Flutlicht geschaffen worden und die zahlreichen Zuschauer konnten sich auf eine spannende Partie freuen und sollten letztlich auch nicht enttäuscht werden.
Gleich zu Beginn mussten die Gäste zwei Wachmacher überstehen, denn nach nur wenigen Minuten konnte Manuel Löwen einen platzierten Schussversuch gerade noch so um den langen Pfosten lenken und nur einige Augenblicke später klatschte ein satter Distanzschuss des Schwerinsdorfers Stürmers an den rechten Außenpfosten. Doch von nun an waren auch die Gäste im Spiel und konnten das Spielgeschehen in der Folgezeit ausgeglichener gestalten und sich phasenweise sogar ein Übergewicht erspielen. Als Folge dessen erzielte Rolf von Häfen nach gut einer halben Stunde in klassischer Mittelstürmer-Manier die umjubelte Gästeführung, als er im Nachgang an einen Schussversuch von Andreas Wedler nach einem etwas unglücklichen Abwehrversuch des Sterner Keepers goldrichtig stand und den Ball eiskalt einschob. Voran gegangen war in diesem Fall einen bärenstarke Spielverlagerung von Kevin Berends, der mit seinem Diagonalpass die komplette Defensive der Hausherren aushebelte. Doch die Freude über die Führung währte nicht allzu lange, dann nach einer Ecke konnten die Gastgeber nur wenige Minuten später per Kopf den Ausgleich markieren. Aber auch dies beeindruckte die Gäste zu diesem Zeitpunkt nur sehr wenig. Nach einem Einwurf nahe der Eckfahne behauptete Rolf von Häfen den Ball stark und legte den Ball seinem heutigen Sturmpartner Malte Niet mustergültig vor. Malte erkannte, dass der Schwerinsdorfer Keeper nicht allzu gut postiert war und schlenzte den Ball mit dem Innenrist wunderbar in den langen Winkel. Mit dieser knappen, aber durchaus verdienten Führung ging es dann auch in die Kabinen.
Nach Wiederanpfiff änderte sich zunächst nichts am Spielverlauf. Im Mittelfeld wurden viele intensive Zweikämpfe geführt, doch der sehr gute Schiedsrichter hatte die Partie jederzeit vollends im Griff. In der 56. Minute kam dann jedoch verletzungsbedingt ein Bruch in den Spielfluss der Gäste. Ivica Faget musste nach einem Zusammenprall mit einem Gegenspieler den Platz verlassen und die bis dato recht stabile Grundformation der Filsumer Reserve kam ins Wanken. In der Folgezeit konnten die Hausherren immer mehr Druck auf die Gäste ausüben und zeitweise viel es ihnen schwer, überhaupt für Entlastung in der eigenen Defensive sorgen. Trotz weiterer Auswechslungen und dadurch bedingte Umstellungen im Filsumer Spiel gelang es ihnen jedoch, die knappe Führung u. a. mit hoher Einsatzbereitschaft bis in die Nachspielzeit zu verwalten. Durch einen sehr ärgerlichen, aber komplett berechtigten Strafstoß gelang es den Hausherren in der 92. Minute dann leider doch noch, den späten, aber auch aus Sicht der Hausherren mit Blick auf die 2. Halbzeit völlig verdienten Ausgleich zu erzielen.
Auch wenn es auf dem Platz schlussendlich keinen Sieger gegeben hatte, waren die Zuschauer sicher die Gewinner des gestrigen Abends, denn ihnen war mit hoher Wahrscheinlichkeit alles geboten worden: sehr guter Fußball, Spannung, packende Zweikämpfe und obendrein noch eine Rundum-Versorgung durch das Schwerinsdorfer „Catering-Team“.
Tore: 0:1 (29. Rolf von Häfen), 1:1 (33.), 1:2 (38. Malte Niet), 2:2 (90.+2 FE)
Aufstellung: Manuel Löwen, Michael Pleis, Oliver Brinkmann, Frithjof Schmidchen, Dirk Heselmeyer, Andreas Wedler (66. Jens Aggen), Ivica Faget (56. Florian Janßen), Tjarko Grünefeld, Kevin Berends, Malte Niet (88. Issac Abdullah), Rolf von Häfen (79. Heyo Behrends)
II. Herren siegt in Nüttermoor, Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten aber zäher als erwartet
- Details
Am heutigen Sonntag trafen wir auf die Zweitvertretung von Nüttermoor. Wir konnten uns mit einem Sieg an die Tabellenspitze setzen. Doch Nüttermoor hatte etwas dagegen, denn wir sollten es mit einem zweikampfstarken und unangenehmen Gegner zu tun bekommen.