1.Herren schickt Hollen mit 6:1 Packung nach Hause
- Details
Am Sonntagnachmittag traf unsere 1.Herren auf den Nachbarn aus Hollen.
An der Favoritenstellung ließ unsere Elf keine Zweifel aufkommen und besiegte den Tabellenletzten mit 6:1. In der 28. Spielminute trug sich Jan Zalikowski in die Torschützenliste ein. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Marcel Borchert erzielte in kurzer Zeit 2 Treffer (36./45.), sodass Filsum fortan mit 3:0 führte. Bei FTC Hollen kam Timo Weerts bereits in der 38. Minute füt Arne Tel ins Spiel und sollte für neue Impulse sorgen. Mit einer deutlichen Führung ging es in die Halbzeitpause. Gleich nach dem Wiederanpfiff verkürzte Hollen den Spielstand 3:1. Filsum ließ in der Folge nicht locker und ,,Magic-MaBi" konnte seine dritte Bude erzielen. Philipp Habierski und Dionis Llsehi schraubten das Ergebnis, nach schönen Kombinationen, auf 6:1 hoch. Schlussendlich setzte sich die Heimmanschaft durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Offensiv sticht die Mannschaft von Afinus Dekkinga in den bisherigen Spielen hervor, was an 44 geschossenen Toren leicht abzulesen ist. Durch den nie gefährdeten Sieg festigte Filsum den 3. Tabellenplatz. Die letzten 7 Spiele wurden allesamt gewonnen und am kommenden Sonntag kommt der Tabellenführer aus Westrhauderfehn nach Filsum.
Aufstellung: Carsten Collmann, Tony v d Harg, Eiko Kramer( 58.Ihno Niemann), Malte Pleis, Steffen Gaulke, Jan Zalikowski ( 69. Thorben Malchus), Dionis Lleshi, Christian Brinkmann, Leon van der Harg, Philipp Habierski, Marcel Borchert.
II. Herren geht mit 1:8-Klatsche in die Winterpause
- Details
Im letzten Spiel der Hinrunde, welches gelichzeitig auch das letzte Spiel vor der Winterpause war, kam die Reserve des VfB Uplengen nach Filsum. Auf tiefem Geläuf fingen sich die Hausherren eine schmerzhafte Niederlage ein. Allein 3 Gegentore erzielten die Gäste per Kopf, jeweils komplett ohne Gegenwehr der Hausherren. Darüber hinaus verursachten die Gastgeber noch 3 Foulelfmeter, von denen der Filsumer Keeper Manuel Löwen einen stark parieren konnte. Da die Filsumer bereits nach 4 Minuten mit 2:0 hinten lagen, war die Partie im Prinzip schnell entschieden. Nur kurz flammte Hoffnung bei den Gastgebern auf, als Aike Vietor nach einem klasse Zuspiel von Andreas Busboom den 1:3-Anschlusstreffer erzielte und in der Folgezeit sogar ein weiterer Filsumer Treffer in der Luft lag. Jedoch mit dem zweiten Strafstoß kurz vor der Pause war die Entscheidung endgültig gefallen.
Tore: 0:1 (2.), 0:2 (4.), 0:3 (20.), 1:3 (33. Aike Vietor), 1:4 (42. FE), 1:5 (54.), 1:6 (70.), 1:7 (80.), 1:8 (84. FE)
Aufstellung: Manuel Löwen, Michael Pleis, Christian Collmann, Andreas Wedler (46. Gerrid Müller), Oliver Brinkmann, Sascha Broers, Tamim Wafaee (88. Heiko Lindemann), Ingo Pleis (68. Malte Niet), Andreas Busboom, Jannis Boelsen, Aike Vietor (75. Andreas Wedler)
D-Jugend zu Gast bei Werder Bremen
- Details
Heute ging es für die D-Jugend Filsum/ Detern zum Spiel Werder Bremen gegen SC Freiburg ins Weserstadion. Aber bevor es in ein „volles Haus“ in Bremen gehen sollte, hieß es vorher „volles Haus“ im Filsumer Clubheim.
E-Jugend wird zum 3. Mal in Folge Staffelsieger
- Details
Das war eine aufregende Woche für die Kinder und Trainer der E1 der JSG Filsum/Detern! Am Mittwoch, den 30. Oktober ging es mit dem Zug zum DFB-Pokalspiel Werder Bremen gegen den FC Heidenheim. Sowohl die Fahrt mit Zug und S-Bahn an sich als auch das Erlebnis bei Flutlicht im Weserstadion werden sowohl die Kinder als auch die Trainer in guter Erinnerung behalten. Einigen Jungs, die noch nie im Stadion waren, kamen aus dem Staunen kaum heraus.
Und dann noch das tolle 4:1 von Werder garniert von Cola und Stadionwurst. Das Trainerteam war am Ende froh und stolz, alle Jungs heil wieder nach Hause gebracht zu haben.
1. Herren: Schon wieder ein Last-Minute-Sieg
- Details
Heute war die Reserve von BW Borssum zu Gast in Filsum. Den Abend zuvor hatte man das Heimrecht getauscht, da der Platz in Borssum nicht bespielbar war.
Filsum kam anfangs gut in die Partie, da man auch unbedingt den 3. Sieg innerhalb von 7 Tagen einfahren wollte, spielten die Blau-Weißen in der Anfangsphase auf. Dionis konnte nach einer Flanke von Tony per Kopf in der 3. Minute das 1:0 erzielen. Wenig später ergab sich eine Doppelchance für Thorben, die er aber nicht zum zweiten Treffer nutzte. Auch der Vorbereiter zum 1:0 ließ eine gute Gelegenheit liegen. So ließ man Borssum die Chance ins Spiel zurückzukommen. In der 27. Minute fiel dann auch der Ausgleich, nachdem Borssum Filsum immer mehr unter Druck setzte. Dies war wiederum ein Weckruf für Filsum und in der 38. Minute konnte diesmal Amarildo eine Flanke von Tony zum 2:1 verwandeln. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause.
In der zweiten Halbzeit kam Borssum besser ins Spiel, nachdem sie zuvor taktisch umgestellt hatten. Die Gäste konnten wieder in der 52. Minute ausgleichen. Danach war es bis zur 70. Minute ein offenes Spiel. In der Schlussminuten setzte Filsum nochmal die Gäste unter Druck, um auch im 6. Spiel in Folge einen Sieg einzufahren. Die Erlösung folgte in der 89. Minute als Malte Pleis nach einer Ecke ins obere rechte Eck einköpfte und somit der Filsumer Juber wieder einmal groß war.
Endstand: 3:2
Aufstellung: Dirk Bussen - Eiko Kramer, Steffen Gaulke (62. Ihno Niemann), Malte Pleis, Tony van der Harg - Hans-Christian Coordes, Philipp Habierski, Dionis Lleshi, Leon van der Harg, Thorben Malchus (55. Jan Zalikowski) - Amarildo Lleshi (72. Marcel Borchert)