1. Herren: 2 Siege innerhalb von 3 Tagen
- Details
Am gestrigen Dienstabend waren die grün-weißen Teutonen aus Stapelmoor zu Gast. Lobend muss man erstmal erwähnen, dass unsere Freunde vor einigen Wochen bereit waren, unser Spiel kurzfristig zu verlegen, was nicht selbstverständlich ist. Dafür nochmal Danke!
Nach unserem dominanten Sieg am Sonntag gegen Nortmoor wollten wir an dieser Leistung anknüpfen und unser Spiel gegen einen starken Gegner durchziehen.
Mit einer Veränderung zum Derby ging es in die Partie, sodass Theus für Köhler startete.
In den ersten 15 Minuten fand Filsum nicht gut ins Spiel. Die Gäste gewannen die Zweikämpfe und kamen zu vereinzelnden Abschlüssen, die aber allesamt vom gut aufspielenden Amen abgewehrt werden konnten.
Danach wurden die Blau-Weißen immer besser und steigerten ihre präsenz in den Zweikämpfen und kamen dem Tor immer näher.
In der 29. Minute wusste sich der Keeper der Gäste dann nicht mehr anders zu helfen und holte Hauke Specht, nachdem dieser den Ball am Torwart vorbei spielte, von den Beinen, sodass es folgerichtig Elfmeter gab.
Diesen trat der Gefoulte selbst an, jedoch ahnte der Torwart die Ecke und konnte sowohl diesen Schuss als auch Habierski´s Nachschuss Richtung Knick halten.
Statt den Kopf nach dieser Chance in den Sand zu stecken, machte die Mannschaft von Dennis Warring dort weiter, wo sie aufgehört hat und belohnte sich in der 33. Minute.
Hauke spielt einen Steckpass auf Mabi, der legt den Ball am Torwart vorbei und schob den Ball dann ins leere Tor ein. Endlich fiel das laut umjubelte 1:0 für die Hausherren.
Nur 5 Minuten später war es dann Justin Röhl, der sich endlich für seine herausragenden Leistungen in die letzten Wochen belohnen konnte, in dem er das 2:0 nach starker Vorarbeit von Tony van der Harg mit einem schönen Schuss ins lange Eck vom 16er besorgte.
Wer dachte, dass der Gastgeber nun einen Gang zurückschaltet bis zur Halbzeit, sollte sich irren. In der 40. Minute war es wiederum Marcel Borchert, der sich gut durchsetzte und den Ball aus 22 Metern perfekt mit seinem linken Schlappen über den nassen Boden ins Eck knallte. Mit diesem 3:0 sollte es dann in die Halbzeit gehen.
1. Herren: Filsum findet wieder in die Spur
- Details
Trotz teilweiser guten Leistungen standen vor dem Spiel 5 Niederlagen in Folge auf dem Spielplan der Blau-Weißen. Daher forderte Trainer Dennis vor dem Spiel den "Bock" endlich umzustoßen. Der sprichwörtliche "Bock" sollte in diesem Fall der Nachbar aus Nortmoor sein, der ebenfalls im unteren Tabellendrittel angesiedelt ist.
Auf heimischen Rasen lautete die Devise: volle Offensive und hohes Pressing. Belohnt wurde das Engagement bereits in der 7. Minute als Tobi sich nach einem Freistoß, umringt von 5 Nortmoorern, im Fünfmeterraum durchsetzen konnte und den Ball überlegt am Towart vorbei schob. In der Folge bestimmte Filsum weiter das Spiel, und konnte über beide Flügel unsere Stürmer immer wieder in Szene setzen. In der 34. Minute konnte Tony verdient auf 2:0 erhöhen. Einen Abpraller behauptete Tony gegen zwei Nortmoorern gegen sich und vollendet aus ca. 20 Metern knallhart ins untere Eck. Quasi mit Wiederanpfif eroberte Filsum wieder den Ball, Thorben wurde auf dem linken Flügel geschickt und flankte mit seinem "schwachen" Fuß eine butterweiche Flanke auf Mabi, der aus spitzem Winkel noch eine Lücke am Torwart vorbei fand. Mit einer konfortablen Führung von 3:0 ging es in die Halbzeitpause.
Die Entscheidung fiel mit Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit. Ein langer Ball wurde auf die rechte Seite zu Eiko gespielt, im Zusammenspiel mit Tony flnakte letzterer in den Sechzehner, wo Hauke mühelos zum 4:0 einnickte. Filsum spielte danach weiterhin befreit auf und konnte in der 51. Minute sogar auf 5:0 erhöhen. Wieder war es die Kombination, Tony - Hauke, diesmal netzte Hauke aber per Fuß ein. Danch nahm Filsum ein bisschen das Tempo raus, ohne die Gäste ins Spiel kommen zu lassen. Filsum spielte kräfteschonend die Restspielzeit runter und feierte am Ende einen hochverdienten Derbysieg.
Endstand: 5:0
Aufstellung: Amen Alkhateeb - Eiko Kramer, Steffen Gaulke, Tobias Krämer, Jan Köhler (84. Ihno Niemann) - Justin Röhl (63. Tom van der Meulen), Philipp Habierski, Tony van der Harg (76. Hendrik Haken), Thorben Malchus (68. Christopher Theus) - Marcel Borchert (63. Leon van der Harg) , Hauke Specht
1. Herren verliert in Jemgum
- Details
Am Donnerstagabend war die erste Herren in Jemgum zu Gast. Nach den letzten Niederlagen war das Ziel mit drei Punkten nach Hause zu fahren und wieder neuen Schwung zu erlangen.
1.Herren: Niederlagenserie hält weiter an
- Details
Am Freitag Abend sollte nach zuletzt wenig erfolgreichen Spielen, der Bock endlich umgestoßen werden und mal wieder 3 Punkte eingefahren werden.
Weihnachtsfeier in Langholt
- Details
Nach dem bitteren Pokalaus wollte sich unsere Mannschaft in Rhauderfehn den Frust von der Seele spielen und so trat man in den ersten 25 Minuten spielerisch und kämpferisch sehr stark auf, doch leider konnten die gut heraus gespielten Torchancen nicht genutzt werden.
In der 25. Minute war es dann der Gastgeber, der das 1:0 markieren konnte. Danach gab es einen Bruch im Spiel der Blau-Weißen und es folgten noch 2 weitere Gegentore bis zur Halbzeit. Wir, aber wahrscheinlich auch der Gastgeber und der Schiedsrichter, konnten gar nicht so richtig begreifen, was in den letzten 20 Minuten der ersten Halbzeit passiert ist und wie man mit einem 0:3 in die Halbzeitpause ging.
Wir wussten aber natürlich, dass das Spiel noch lange nicht verloren war und wir immer in der Lage sind 3 Tore zu schießen. Motiviert und überzeugt ging es zurück auf dem Platz und der Anschlusstreffer sollte auch in der 56. Minute durch Marcel Borchert nach einer Standardsituation fallen.
Die Hoffnung noch Punkte mit nach Filsum nehmen zu können platzte jedoch 4 Minuten später, als der Gastgeber auf 4:1 und in der 64. Minute auf 5:1 erhöhen konnte. Auch hier lud man den Gegner zum Tore schießen ein und die sonst sehr stabile Defensive konnte nur die Bälle aus dem Netz zum Anstoßpunkt schießen.
Unsere Mannschaft probierte nochmal alles nach vorne zu werfen aber weder die Durchschlagskraft noch das Quäntchen Glück sollten an diesem Samstag auf unserer Seite sein.
In der 86. Minute konnte Hauke seine Qualität am Elferpunkt erneut unter Beweis stellen und markierte noch seinen 10. Saisontreffer.