Damen unterliegen 0:1 in Stikelkamp
- Details
Vor Beginn des Spiels gab es von Seiten des Trainers einen Anschlag auf das Mittelfeld: Hatte sich das Mittelfeld gerade auf das neue Spielsystem umgestellt, so wurde jetzt alles wieder geändert. Diesmal sollte es keine 4-er Kette geben, sondern ein Spiel mit "2 Sechsern" vor der Abwehr und drei offensiven Spielerinnen. Die Hoffnung war, es so dem Mittelfeld etwas einfacher zu machen. Zusätzlich sollte Melanie Bekaan (eine der beiden Sechser) Sonderaufgaben bekommen. Sie sollte den Torjäger des SV Stikelkamp ausschalten.
1. Herren verliert Auftaktspiel
- Details
Beim heutigen Auftakt der neuen Kreisligasaison empfing BW Filsum die Gäste aus Bingum.
Die stark verjüngte Mannschaft von BW Filsum wollte heute möglichst mit einem Sieg in die neue Saison starten und dementsprechend mutig nach vorne spielen.
Damen siegen 4:2 gegen Mullberg
- Details
Im zweiten Testspiel kamen die Damen zu ihrem ersten Sieg. Der Gegner hieß Mullberg und ausgetragen wurde das Spiel in Bentstreek. Da die Filsumerinnen mit elf spielen wollten und der Gegner es vorzog zu neunt zu spielen, einigten sich die Teams in der Mitte. In der ersten Halbzeit wurde mit elf gespielt, in der zweiten Halbzeit mit neun. Diesmal agierte das Mittelfeld deutlich organisierter als am Mittwoch und es entwickelten sich einige schöne Spielzüge. Trotzdem gelangen dem Gegner zwei Tore. Nantke Hellmers gelang zwischenzeitlich der Ausgleich.Damit stand es zur Halbzeit 2:1 für Mullberg.
01.08.2012 - Testspiel Filsum (Frauen) vs. Filsum (Mädchen)
- Details
25.07.2012 - Mädchen als C-Team gegen Holtland
- Details
Heute wollten wir mal testen, ob eine C-Mädchen-Mannschaft Sinn macht. Leider konnte man sich aufgrund des ferienbedingten Fehlens vieler potentieller C-Spielerinnen kein klares Bild machen. So bekamen unsere Jüngsten Hilke, Nadine und Talea die Möglichkeit, mit Unterstützung der erfahrenen Spielerinnen Michelle, Sina, Sabrina und Merle (zur zweiten Halbzeit dann auch Rebekka) frei aufspielen zu können. Leider haben die Erfahrenen in der ersten Spielhälfte ihre Aufgabe nicht verstanden. Sie sollten ihre Erfahrungen durch Ansporn und Tips weitergeben. Sie meckerten aber, was das Zeug hielt und sorgten so für viel Unruhe. Zur Halbzeit lagen wir 0:2 zurück.