1. Kennenlerntraining der "neuen" D-Mädchen
- Details
"Wo ist denn das Dreieck, von dem der Trainer spricht?" Hier wird eine Übung zum Umdribbeln eines Dreiecks erklärt.
Zu den C-Mädchen der vergangenen Saison zählten mit Ida, Tilda und Nora drei Mädchen, die eigentlich noch bei den D-Mädchen hätten spielen dürfen. Tilda und Ida gehören sogar noch dem jüngeren Jahrgang an. Da viele Spielerinnen in die B-Mädchen aufrücken und somit nicht mehr genügend Spielerinnen für eine C-Mädchen-Mannschaft zur Verfügung stehen, wechseln nun alle Spielerinnen in die B-Mädchen.
Eine tolle erste Halbzeit der D-Mädchen reichte nicht zum Punktgewinn
- Details
Die Abwehr in Aktion. Trotz der Niederlage können sich die Mädels heute nichts vorwerfen. Sie haben alles gegeben!
Das Spiel begann vielversprechend für die D-Mädchen von Jümme. Bereits in der 6. Minute konnte Jonna Blank mit einem tollen Distanzschuss das 1:0 erzielen. Trotz des einsetzenden Regens, der bis zum Beginn der zweiten Halbzeit anhielt, zeigten die Mädchen eine starke Leistung. Die vielen mitgereisten Fans von Jümme zeigten sich sehr angetan von den schönen Pässen und dem Spielaufbau aus einer starken Abwehr heraus. Ebenfalls zu überzeugen wusste Nila Kaminski, die heute zum ersten Mal über die volle Distanz ins Tor ging.
D-Mädchen überzeugen gegen die JSG Emden
- Details
Die Torhüterin von Emden bei der Abwehr eines Angriffs. Links (3) Nora Blank und rechts Nila Kaminski.
An einem spannenden Fußballvormittag trafen die D-Mädchen von Jümme auf die JSG Emden West. Das Hinspiel hatten die Mädchen 2:3 verloren und die gute Offensive der Emderinnen war noch in Erinnerung. So wurde viel Wert auf die Defensive gelegt und Madita und Okka als Außenverteidigerinnen und Jonna als Vorstopperin in die Abwehr gestellt. Wie sich später herausstellte, machten sie ihre Sache sehr gut. Geleitet wurde das Spiel von Neele Ölscher, einer Spielerin der C-Mädchen.
D-Mädchen siegen gegen Uplengen 5:1
- Details
Am sonnigen Vormittag, etwas verspätet durch den Trubel des F-Jugendturniers, traten die D-Mädchen aus Jümme unter der Leitung von Andrea de Vries und Thomas Goldenstein gegen die neu gegründeten D-Mädchen aus Uplengen an. Der Anpfiff ertönte und die Mädchen legten gleich energisch los. Bereits in der 7. Minute eröffnete Nila Kaminski den Torreigen mit einem blitzsauberen Treffer. Nur zwei Minuten später zeigte sie erneut ihre Klasse, als sie nach einem gekonnten Pass von Tilda Berends das Leder zum zweiten Mal im Tor unterbrachte.
Unerwartete Verstärkung für die D-Mädchen beim Sichtungsturnier in Hesel
- Details
Nach dem Turnier gab es für alle Spielerinnen ihre verdiente Pommes. Links oben mit der Mayonnaise-Flasche in der Hand ist Mathilda zu sehen.
Beim heutigen Sichtungsturnier für D-Mädchen in Hesel zeigte das Team von Jümme, dass im Fußball oft unerwartete Wendungen zum Erfolg führen können. Obwohl Jümme ohne einen festen Torwart anreiste, bot sich eine unerwartete Chance, als sie auf Mathilda trafen – eine talentierte Torhüterin aus Egels-Popens, die noch kein Team hatte. Nach einer kurzen Absprache mit der Turnierleitung stand fest: Mathilda würde für Jümme zwischen den Pfosten stehen. Eine Entscheidung, die sich als Glücksgriff erwies, besonders im Spiel gegen die SG Gemeinde Hinte, das Jümme dank Mathildas hervorragender Leistung mit 1:0 für sich entschied. Das einzige Tor des Spiels schoss Jonna Blank nach einer tollen Vorlage von Fenja Lanvermann.