Für einen Blick auf den Regenbogen blieb keine Zeit. Hier ist die Abwehr von Jümme damit beschäftigt einen Angriff abzuwehren
Nach dem schweren Auswärtsspiel bei Egels/Popens empfing die SG Jümme II gestern den SV Fresena Ihren. Die SG Jümme hatte dabei mit großen personellen Problemen zu kämpfen: Libero Madita Specht fehlte verletzt, ebenso fehlten Neele, Angelina und Emma. Aufgrund der personellen Problemen musste sogar Nora Blank von den D-Mädchen aushelfen.
Die Begegnung begann denkbar schwierig für Jümme: Bereits in der 2. und 4. Minute führte der Gast aus Ihren mit 0:2. In dieser Phase war deutlich zu spüren, dass die Gastgeberinnen in dieser Konstellation bisher nie zusammengespielt hatten. Als in der 17. Minute Isabell Schein verletzungsbedingt ausschied und durch Fenja Lanvermann ersetzt wurde, fehlte bereits die fünfte Leistungsträgerin im Team der SG Jümme.
Luise Goldenstein im Kampf um den Ball gegen gleich zwei Gegnerinnen. Femke sichert sie ab.
Auch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte zeigte sich Fresena Ihren überlegen und erhöhte in der 18. und 30. Minute auf 0:4. Kurz vor dem Pausenpfiff gelang Pia Berends dann aber ein sehenswerter Treffer zum 1:4. Die Szene hatte einen kuriosen Moment: Der Trainer beabsichtigte Nora de Riese testweise in die Abwehr zu stellen und beorderte dazu Pia Berends aus der Abwehr ins linke Mittelfeld. Während er noch Anweisungen an Nora gab, nutzte Pia ein schönes Zuspiel um von der Mittelfeldlinie bis zum gegnerischen 16er zu dribbeln und von dort aus erfolgreich zum 1:4 abzuschließen. Mehr Gelegenheit zu Torerfolgen durch Pia waren leider nicht möglich, da sie gleich im Anschluß wieder zurück in die Abwehr musste.
Alles Gute kommt von oben. Janne Collmann (im Bild) begann im Sturm und musste später im Mittelfeld helfen, weitere Tore für Ihren zu verhindern
Nach einer ungewöhnlich langen Halbzeitpause setzte sich das Team aus Ihren auch im zweiten Abschnitt durch. In der 44. und 46. Minute schraubte der Gast das Ergebnis weiter in die Höhe und ließ in der 70. Minute das 1:7 folgen.
An Einstellung, Willen und Moral ist der Mannschaft wenig vorzuwerfen. Die verbliebenen Spieler gaben alles, um weitere Gegentore zu verhindern. Trotz des 1:7 und der Fehler die natürlich bei einem solchen Spielstand gemacht wurden, war der Trainer von Jümme -trotz aller Kraft, die einen solches Spiel kostet- stolz auf seine Spielerinnen!
Am Ende stand für die SG Jümme ein klares 1:7 und der Gast aus Ihren hatte sich damit für die Pokalniederlage vor drei Wochen mehr als revanchiert.
Aufstellung SG Jümme II:
Torwart: Fenja Eilers;
Abwehr: Femke de Riese, Svea Wollenberg, Pia Berends ;
Mittelfeld: Luise Goldenstein, Okka Bartels, Isabell Schein, Nora de Riese;
Sturm: Janne Collmann
Eingewechselt wurden: Fenja Lanvermann, Foelke Broers, Nora Blank;