Im ersten Heimspiel der Saison hatten die blau-weißen Herren den RSV aus Visquard zu Gast. Nach der Auftaktniederlage in Veenhusen waren die Filsumer an diesem dunklen Sonntagnachmittag hoch motiviert und hatten sich viel vorgenommen. Leider konnte dieses in den ersten Minuten noch nicht umgesetzt werden.
Trotz einer guten Freistoßmöglichkeit durch Dennis Warring nach einem Visquarder Handspiel am eigenen Strafraum, setzte die Filsumer Elf keine großen Akzente in der Offensive. Die Gäste erwischten den besseren Start und konnten die Filsumer Hintermannschaft in einige brenzlige Situationen bringen. So war es in der 21. Minute die Latte des Filsumer Gehäuses, die einen Rückstand verhinderte. Neun Minuten später rettete der mit nach hinten geeilte Albert Löwen in höchster Not zur Ecke. Es dauerte bis zur 37. Minute bis Filsumer Stürmer Hauke Specht die nächste gute Chance bekam, doch sein platzierter Kopfball wurde stark vom Visquarder Schlussmann zur Ecke geklärt. Doch es kam einfach keine Ruhe in die Filsumer Abwehr: Ein missglückter Pass im Filsumer Aufbauspiel fand einen Gegenspieler. Die Gastmannschaft erspielte sich durch schnelles Umschalten eine 3 gegen 2 Überzahl, doch die Visquarder fanden in Dennis Dirks ihren Meister. Die nachfolgende Ecke brachte nichts ein. Zum Ende der ersten Halbzeit schaffte es Filsum noch einmal das Visquarder Tor unter Druck zu setzen: Nach einer Ecke scheiterte Hauke Specht wiederum am Gästekeeper (41.) und Christopher Theus scheiterte diesmal am Pfosten (45.).
Zu Beginn der zweiten Hälfte passierte zunächst auf beiden Seiten nichts. In der 57. Minute überrannte Visquard die Filsumer Defensive, doch auch diesen Ball konnte Dennis Dirks stark parieren. Drei Minuten später erlöste Albert Löwen endlich die Heimelf. Christian Brinkmann flankte den Ball hoch in den 16er, dort konnte sich Löwen gegen zwei Abwehrspieler behaupten und bugsierte mit einem sehenswerten Seitfallzieher den Ball direkt flach in die Maschen. In der 64. Minute kam Christoph Malchus für den angeschlagenen Christopher Theus in die Partie. Der Führungstreffer beflügelte die Filsumer, die nun deutlich mehr Druck machten und sich somit mehrere gute Tormöglichkeiten erspielten. Christian Brinkmann (68.) und Marcel Borchert (74.) verfehlten das gegnerische Gehäuse jedoch denkbar knapp. Doch die Gäste lauerten auf Konter: In der 77. Minute hatte Blau-Weiß einen Freistoß, aus dem sich ein schneller Visquarder Gegenzug entwickelte. Der Filsumer Schlussmann machte sich lang und konnte gerade noch so zur Ecke klären. Nach einem weiteren Aluminiumtreffer der Heimelf nach einem Gewühl im 5-Meter Raum (79.), machte Torjäger Marcel Borchert in der 83. Minute alles klar: Stürmerkollege Hauke Specht setzte zum Sprint über 50 Meter an und überlief die Visquarder Abwehrreihen scheinbar mühelos, ehe er höhe Sechzehner aus halblinker Position mustergültig für Borchert auflegte, diese musste nur noch vollenden und sorgte somit für die Entscheidung. In der 84. Minute durfte Albert Löwen nach getaner Arbeit das Spielfeld verlassen, für ihn kam Oliver Brinkmann. Der Eingewechselte sorgte nach starkem Zuspiel von Borchert in der 90. Minute für die letzte Gefahr auf das Visquarder Tor, doch sein Distanzschuss verfehlte knapp das Ziel.
Torfolge:
1:0 Albert Löwen (60.), 2:0 Marcel Borchert (83.)
Aufstellung:
Dennis Dirks – Christian Collmann, Michael Pleis, Philipp Habierski - Dirk Bussen, Dennis Warring - Christian Brinkmann - Christopher Theus (64. Christoph Malchus), Albert Löwen (84. Oliver Brinkmann), - Hauke Specht, Marcel Borchert