Home

Am gestrigen Freitagabend stand das einzige richtige Derby für die Zweitvertretung von Blau-Weiß in der Ostfrieslandklasse C gegen die Reserve des FTC Hollen auf dem Plan und dies bei besten Bedingungen unter Flutlicht.

Von Beginn an merkte man den Gästen an, dass sie sich einiges vorgenommen hatten, denn sie liefen die Hausherren ab der 1. Minute mit lautstarken Kommandos früh an und setzten diese permanent unter Stress. Als Ergebnis dieser engagierten Anfangsminuten konnten die Hollener nach einem Ballverlust der Hausherren an der Mittellinie und einem guten Zuspiel in den Strafraum in der 7. Minute die frühe Führung erzielen. Doch im unmittelbaren Gegenzug nach dem fälligen Anstoß ließ Kevin Berends ein Zuspiel direkt auf Isaac Abdullah prallen, der dann mit viel Tempo in den Hollener Strafraum eindrang und den Ball zum Ausgleich am Gästekeeper vorbeispitzelte. Somit war die Partie wieder auf Null gestellt. Und nur 1 Minute später traf Kevin Berends nach gutem Zuspiel von seinem Vater Frank Berends nur den Außenpfosten, Aber auch in der Folgezeit stellten die Gäste die Filsumer immer wieder vor Aufgaben und auch durch viel Rotation wurde viel „Unruhe“ gestiftet. Dazu kamen auffällig viele Ungenauigkeiten und Fehlpässe im Spielaufbau der Hausherren, so dass das Spielgerät nach Ballgewinnen der Filsumer oft nur kurz in den eigenen Reihen blieb und schnell wieder verloren ging. Nach gut einer Viertelstunde spielten die Gäste dann erneut einen guten Steckpass in den Filsumer Strafraum und durch viel zu zögerliches Abwehrverhalten der Hausherren konnten die Gäste erneut in Führung gehen. In der Folgezeit gelang es den Gastgebern zwar, etwas mehr Ruhe ins eigene Spiel zu bekommen, aber da keine weiteren Treffer fielen, ging es mit einer insgesamt verdienten Führung für die Gäste in die Kabinen.

Kurz nach Wiederanpfiff sorgte dann der nächste große Fehler in der Filsumer Defensive für den dritten Gästetreffer. Ein Zuspiel von Höhe der Mittellinie hinter die Abwehrreihe der Hausherren konnte von 2 Verteidigern nicht geklärt werden, so dass der Gästestürmer an den Ball kam und trocken unter Mithilfe das Innenpfostens die vermeintliche Vorentscheidung markieren konnte.

Doch Aufgeben war an dieser Stelle für die Gastgeber keine Option. Nach genau 1 Stunde kam Frank Berends nahe der Eckfahne an den Ball, zog energisch nach innen und traf mit seinem eigentlich schwächeren linken Fuß traumhaft zum Anschluss in den langen Winkel. Dieser Treffer war eine reine Willensleistung und bei den Hausherren ging noch mal ein Ruck durch Team, denn in der Folgezeit ließen bei den Gästen merklich die Kräfte nach und die Filsumer erspielten sich ein klares Übergewicht und kamen zu Chancen auf den Ausgleich. In der 83. Minute war es dann endlich soweit: Isaac drang abermals mit dem Ball in den Strafraum der Gäste ein und konnte von gleich 2 Verteidigern nur mit einem Foul am Abschluss gehindert werden. Der gute Schiedsrichter entschied auf Strafstoß. Da die etatmäßigen Schützen nicht mehr auf dem Platz standen oder berufsbedingt ortabwesend waren, schnappte sich Malte Niet den Ball und traf unhaltbar zum mittlerweile hochverdienten Ausgleich.

Auch wenn in der Folgezeit beide Teams noch Möglichkeiten auf den Siegtreffer hatten, endete die Partie mit einem leistungsgerechten Unentschieden.

Tore: 0:1 (7.), 1:1 (7. Isaac Abdullah), 1:2 (16.), 1:3 (50.), 2:3 (60. Frank Berends), 3:3 (83. Malte Niet, FE)

Aufstellung: Manuel Löwen, Lars Bergmann, Oliver Brinkmann, Dirk Heselmeyer, Michael Pleis (46. Jannes Aden), Frithjof Schmidchen, Frank Berends, Malte Niet, Dennis Walger (56. Ivica Faget), Isaac Abdullah, Kevin Berends (58. Marco Dogs)