Home

Im dritten Flutlichtspiel nacheinander stellte sich heute die Reserve des SV Ems Jemgum in Filsum vor. Das Trainergespann der Gastgeber erwartete ein Spiel auf Augenhöhe, denn beide Teams zeigten bislang ähnliche Ergebnisse und lagen auch in der Tabelle eng beieinander.

 

Wie erwartet, begann das Spiel mit einer längeren Abtastphase, denn keine der Mannschaften wollte gleich mit zu viel Risiko ins Hintertreffen geraten. Nach einer Viertelstunde waren es eigentlich die Hausherren, die ein wenig das Zepter in die Hand nahmen, jedoch ohne sich große Torchancen zu erarbeiten. Umso ärgerlicher war es, dass nach 35 Minuten die Gäste aus Jemgum in Führung gingen. Einer der schnellen Offensivkräfte konnte sich gegen seinen Gegenspieler entscheidend durchsetzen und den Ball vors Tor bringen. Hinzu kamen in diesem Moment Zuordnungsprobleme im Filsumer Strafraum und die Gäste konnten den Führungstreffer erzielen. Durch das unglückliche Gegentor kam die Grundordnung der Gastgeber etwas aus dem Gleichgewicht und nur wenige Minuten später fiel auch der zweite Treffer der Jemgumer, als ein Ball gut in die Schnittstelle der Filsumer Abwehr gespielt wurde. Der Jemgumer Stürmer kam einen Augenblick eher als der herausgeeilte Filsumer Keeper an den Ball und konnte den Ball an ihm vorbei in Richtung Tor spitzeln. Mit diesem Zwischenstand ging es auch in die Kabine.

Das Team stimmte sich noch einmal ein und wollte sich auf keinen Fall schon geschlagen geben.

Nach einer Auswechslung und einer leichten taktischen Umstellung fanden die Hausherren tatsächlich wieder besser ins Spiel. Leider verpassten sie es, in der 50. Minute den frühen Anschlusstreffer zu erzielen, als ein Kopfball aus nächster Nähe nicht im Tor, sondern in den Fängen des Keepers untergebracht werden konnte. Aber auch in der Folgezeit spürte man eine leichte Verunsicherung der Gäste, die zunächst nicht mehr richtig ins Spiel kamen, da die Filsumer Offensive ihre Defensive früher anlief. Eigentlich stimmte die Moral der Filsumer, was fehlte, war leider ein eigenes Tor. Mit zunehmender Spielzeit gingen die Gastgeber immer mehr ins Risiko, was den nun tief stehenden Gästen natürlich einige Konterchancen ermöglichte. Aber auch diese konnte einige hochkarätige Möglichkeiten nicht nutzen. Die größte Chance für die Entscheidung wurde in der 85. Minute ausgelassen. Nach einem Handspiel im Filsumer Strafraum entschied der Schiedsrichter völlig zurecht auf Strafstoß. Nachdem der Filsumer Torwart Marco Schmidt den ersten Versuch halten konnte, ließ der Schiedsrichter diesen jedoch wiederholen, da sich der Torwart zu früh von der Linie bewegt hatte. Doch auch die Wiederholung konnte Marco parieren, diesmal sogar den Ball festhalten. Da auch die Hausherren in der Schlussminute ein weiteres Mal eine aussichtsreiche Kopfballchance liegen ließen und somit den Ehrentreffer verpassten, blieb es letztendlich bei 0:2.

 

Tore: 0:1 (35.), 0:2 (40.)

 

Aufstellung: Marco Schmidt, Christian Collmann, Lars Bergmann, Franz Boekhoff, Michael Pleis, Tjarko Grünefeld, Aike Vietor (85. Jens Aggen), Malte Niet (65. Tamim Wafaee), Florian Janßen (46. Alexander Zobel), Jannis Boelsen (80. Florian Janßen), Justin Röhl