Eine Ära geht zu Ende...
- Details
Im Vorfeld des vergangenen Heimspiels gegen den FT Groß-Midlum verabschiedete die 1. Herren ihren langjährigen Betreuer und Rechte Hand des Trainers, Heino Pollmann. Unter einem Vorwand lockte man den ahnungslosen Heino zum Heimspiel, um ihn vor den Fans gebührend zu verabschieden.
1.Herren holt einen Punkt in Emden
- Details
Am Sonntagmittag traf unsere 1.Herren auf den TuS Rot-weiss Emden/Kickers Emden 2.
Aufgrund sehr vieler Ausfälle war lange unklar, ob wir überhaupt genügend Spieler zur Verfügung haben würden. Als diese Nachricht unsere Alte Herren erreichte, dauerte es nicht lange, bis sich Frank Berends, Andreas Busboom und Dennis Warring dazu bereit erklärten auszuhelfen.
1. Herren: Heimniederlage gegen Groß-Midlum
- Details
Dieses Wochenende steht für die Blau-Weißen aus Filsum ein Doppelspieltag an. Zunächst empfing man auf heimischen Rasen am Freitagabend den FT Groß-Midlum.
Die Gäste aus Groß-Midlum, die als Tabellenführer der noch jungen Saison, nach Filsum reisten deuteten schon in den Anfangsminuten an, dass man diesen Tabellenrang auch hier in Filsum verteidigen wollten. Man ging aggressiv in die Zweikämpfe und hatte auch mehr vom Spiel. Die erste Großchance konnten aber die Hausherren verzeichnen. Nach einer guten Kombination über die linke Seite legte Thorben Malchus im Sechzehner auf Marcel Borchert ab, der jedoch aus knapp 11 Metern am Torwart scheiterte. Kurz danach mussten beide Protagonisten der Szene verletzungsbedingt runter und die sowieso schon stark ersatzgeschwächte Truppe wurde nun mit den beiden zur Verfügung stehenden Ersatzspielern frühzeitig umgekrempelt. Die neu formierte Aufstellung brauchte etwas Zeit, um wieder ins Spiel zu finden, was Gr0ß-Midlum mehr Raum im Mittelfeld verschaffte und dadurch auch einige Torchancen. In der 37. Minute war die Filsumer Defensive leicht ungeordnet und einer einfacher Pass in die Tiefe verhalf den Gästen zum 0:1. Kurz vor der Halbzeit, quasi mit dem gleichen Spielzug, erhöhten die Gäste dann sogar auf 0:2.
Nach der Halbzeitpause agierte Filsum deutlich offensiver und man gewann nun auch deutlich mehr Zweikämpfe. Folgerichtig erzielte Amarildo Lleshi den 1:2 Anschlusstreffer nach schöner Kombination mit Tony van der Harg. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Filsum lief aber zum Ende der Partie die Zeit weg um den wohlverdienten Ausgleichstreffer zu schießen. In der 90. Minute wäre es dann fast soweit gewesen. Nach einem Schuss von Tony prallte der Ball vom rechten Innenpfosten rüber zum linken Pfosten und von da setzte Dionis Lleshi zum Nachschuss an, doch ein gegnerischer Verteidiger konnte gerade so noch auf der Linie klären. Kurz darauf ertönte der Schlusspfiff. Trotz einer starken Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit belohnte Filsum sich nicht, da am Ende auch das Quäntchen Glück fehlte.
Endstand: 1:2
Aufstellung: Florian Bruns - Ihno Niemann, Jeroen van der Harg, Hans-Christian Coordes, Christopher Theus - Philipp Habierski, Christian Brinkmann, Thorben Malchus (30. Malte Niet, 45. Dionis Lleshi), Jan Zalikowski, Amarildo Lleshi - Marcel Borchert (31. Tony van der Harg)
1.Herren zieht ins Pokal-Achtelfinale ein
- Details
Nachdem sich unsere 1.Herren im Derby gegen Detern im Elfmeterschießen durchsetzen konnte, wartete in der 2. Pokalrunde nun der SV Warsingsfehn.
Bereits nach 70 Sekunden tankte sich Marcel Borchert gegen den gegenerischen Abwehrspieler durch und schloss eiskalt zum 1:0 ab.
Nach 17 Minuten meldete sich der Gastgeber aus Warsingsfehn zum allerersten mal und es wurde direkt gefährlich, doch Torhüter Florian Bruns parierte glänzend zur Ecke. Quasi im Gegenzug behauptete Philipp Habierski den Ball im Mittelfeld und setzte Marcel Borchert wieder in Szene. Marcel blieb auch beim zweiten Abschluss eiskalt und netzte zum 2:0 ein. Kurz danach wieder eine große Chance für Warsingsfehn, doch Daniel Brunken köpfte den Ball aus 3 Metern vorbei. Kurz vor der Halbzeit kam es dann zur Vorentscheidung. Zunächst sah ein Spieler der Heimmanschaft nach einem Kommentar zum Schiedsrichter die rote Karte. Sekunden danach wurde Marcel Borchert im gegnerischen 16er gefoult und es gab folgerichtig den Elfmeterpfiff. Christian Brinkmann netzte souverän zum 3:0 ein.
Nach einer sehr ereignissreichen 1.Halbzeit, flachte die Partie in Durchgang zwei ein wenig ab.
Nach einem langen Ball verlängerte Marcel Borchert per Kopf auf Amarildo Lleshi. Amarildo traf zum 4:0. Danach konnte Warsingsfehn noch auf 4:1 verkürzen, doch spannend wurde es nicht mehr.
Aufstellung: Florian Bruns, Amarildo Lleshi, Steffen Gaulke, Jan Zalikowski (78. Jeroen v d Harg), Dionis Lleshi, Christian Brinkmann, Philipp Habierski, Christopher Theus, Eiko Kramer (46. Ihno Niemann), Marcel Borchert (MOTM), Hans-Christian Coordes (64. Thorben Malchus)
1. Herren startet mit Auswärtssieg
- Details
Nach zehnmonatiger Corona-Pause startete gestern wieder der Punktspielbetrieb für die 1. Herren von BW Filsum. Wie im letzten Punktspiel im Oktober 2020 reiste Filsum zur SG Twixlum.
In der ersten Halbzeit waren die Gäste aus Filsum die spielbestimende Mannschaft und man hatte mehrmals die Chance in Führung zu gehen. Doch der Torhüter aus Twixlum konnte sich gleich mehrmals durch ein paar starke Paraden auszeichnen und brachte die Filsumer Offensive fast zur Verzweiflung. So gelang es Twixlum sich mit einem Unentschieden in die Halbzeitpause zu retten.
In der zweiten Hälfte kam zunächst Twixlum besser in die Partie, auch da der Gastgeber nun zunehmend mehr Härte ins Spiel brachte. Filsum nahm den Kampf jedoch an und hielt dagegen und fand nach einer Viertelstunde dann auch wieder in das gewohnt sichere Passspiel. In der 63. Minute ging Filsum dann auch völlig verdient mit 1:0 in Führung. Nachdem sich Tony van der Harg stark über die rechte Seite durchsetzte und im Sechzehner auf Marcel Borchert ablegte, konnte dieser per Direktabnahme den Torhüter der SG erstmals überwinden. Twixlum investierte daruafhin mehr in die Offensive, doch Filsums Abwehrreihe stand sicher und es wurde für den Gastgeber nur über Standards gefährlich. Filsum hatte in den letzten 20 Minuten sehr viel Platz im Mittelfeld und hatte einige Kontermöglichkeiten. Man verpasste es aber frühzeitig den Sieg zu festigen. Erst Amarildo Lleshi sorgte in der 83. Minute für einen komfortablen Zwei-Tore-Vorsprung, nachdem er sich im Sechzehner gleich gegen 2 Abwehrspieler durchsetzte und dann gekonnt zum 2:0 Endstand einschob.
Aufstellung:
Florian Bruns - Christopher Theus, Steffen Gaulke, Eiko Kramer - Christian Brinkmann (85. Jan Zalikowski), Hans-Christian Coordes, Philipp Habierski, Dionis Lleshi (70. Malte Pleis), Tony van der Harg - Amarildo Lleshi, Marcel Borchert (87. Ihno Niemann)