Home

Heute stand das große Finale der "Derbywoche" an. Nachdem man zuvor zwei Auswärtssiege in Hollen und in Schwerinsdorf bejubeln durfte, war zum Abschluss der Nachbar vom SV Nortmoor zu Gast. Trotz der tabellarischen Ausgangssituation war den Filsumern bewusst, dass der heutige Gegner am schwierigsten zu bespielen sein würde.

Die ersten Minuten gehörten dem Gast aus Nortmoor; das Stürmerduo Schoon prüfte zunächst Daniel nicht zwingend, ehe er sich in der 13. Minute gleich zweimal gegen J. Schoon beweisen musste und den frühen Rückstand verhinderte. Danch war Filsum besser im Spiel und konnte auch die ersten Annäherungsversuche am gegenerischen Gehäuse verzeichnen. In der 18. Minute spitzelte Leon im Aufbauspiel den Ball vom Sechser weg und schob am herausstürmenden Torhüter gekonnt zur Führung vorbei. Der Ausgleich fiel in der 35. Minute, als M. Schoon am Sechzehner in Szene gesetzt wurde und Daniel mit einem satten Schuss überwinden konnte. Bis zur Halbzeit hatte Filsum mehrfach die Chance wieder in Führung zu gehen, vor allem über die linke Seite spielte Tony seinen Gegenspieler schwindelig, nur im Abschluss fehlte noch die Konsequenz.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit erhöhte Filsum den Druck und konnte nach einem Foulelfmeter, verwandelt von Hauke, in der 57. Minute wieder in Führung gehen. Dem vorausgegenagen war ein Foul an Tony, der im Strafraum ein Tänzchen mit den beiden Innenverteidiger wagte. 5 Minuten später erhöhte das Filsumer Stürmerduo Specht/Borchert per Doppelkopf nach einer Ecke auf 3:1. In der 85. Minute konnte Antonio; nach einem Steckpass von Philipp, die frühzeitige Entscheidung erzwingen. Zwar verkürzte wenig später Nortmoor auf 2:4, Spannung kam aber nicht mehr auf.

Filsum feierte danach ausgelassen die perfekte Woche und die vorübergehende Eroberung der Tabellenführung. Am kommenden Mittwoch (20 Uhr) steht das nächste Heimspiel an. Zu Gast ist die SG Collinghorst/Rajen.

Endstand: 4:2

Aufstellung: Daniel Leerhoff - Christopher Theus, Jeroen van der Harg, Eiko Kramer, Ihno Niemann (90. Hendrik Haken) - Justin Röhl (50. Antonio Hanken), Philipp Habierski, Leon van der Harg (90. Christian Brinkmann), Tony van der Harg (81. Julius Busboom) - Marcel Borchert (71. Tom van der Meulen), Hauke Specht

20240825183641

20240825183703

20240825183726

20240825183750