Am heutigen Freitagabend fand das Nachholspiel gegen den SC Rhauderfehn statt, den momentan Tabellendritten.
Filsum war sich bewusst, dass dies eine schwere Aufgabe sein würde, da Rhauderfehn mit sechs Siegen in Folge in die Begegnung ging.
Filsum kam gut in die Begegnung und trotz defensiver Spielweise konnte man den ein oder anderen Konter setzen. Hinten ließ man wenig zu, sodass sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld abspielte, wo viele harte Zweikämpfe geführt wurden, jedoch das Spiel immer fair blieb. Filsum konnte mit einer guten ersten Halbzeit, das Spiel offen halten und so ging man mit einem 0:0 in die Pause.
Die zweite Halbzeit war ein Spiegelbild der Ersten. Filsum verteidigte gut und der SCR kam kaum zu Chancen, dabei versuchte man über Konter das wohl entscheidende eine Tor zu schießen. Dieser Plan fand ein jähes Ende in der 60. Minute. Nach einem Pass in den Filsumer Strafraum, versuchte Malte Pleis den Ball zu klären, dabei sprang ihm der Ball vom Fuß, Torhüter Daniel Leerhoff nahm daraufhin den Ball auf. Zum Erstaunen aller ertönte ein Pfiff und der Schiedsrichter entschied auf Rückpass, eine sehr zweifelhafte Entscheidung, da auch keine Proteste vorher vom Gastger kamen. Den fälligen Freistoß aus 7 Metern verwandelte Rhauderfehn. Filsum versuchte zum Schluss noch den Ausgleich zu erzielen, das nötige Glück im Abschluss blieb den Blau-Weißen aber verwehrt. So wurde das Spiel wohl leider durch eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters entschieder, dieser wiederum räumte seinen Fehler im Nachhinein ein.
Ein schwacher Trost für die Filsumer, die eine couragierte Leistung zeigten und einen Punkt verdient gehabt hätten.
Endstand: 1:0
Aufstellung: Daniel Leerhoff - Christoph Malchus, Dennis Warring, Malte Pleis, Philipp Habierski - Timo Aggen (34. Heyo Behrends), Christian Brinkmann, Oliver Brinkmann, Jeroen van der Harg - Andreas Busboom (22. Jannis Boelsen), Marcel Borchert