Bilder der Sporttage 2025
- Details
Traditionell eröffnet wurde das Programm der Filsumer Sporttage am letzten Freitag im Juni mit dem beliebten Lauf-Event „Filsum Löppt“. Zur 11. Auflage hatten sich in diesem Jahr 487 Läuferinnen und Läufer angemeldet – exakt so viele wie beim bisherigen Teilnehmerrekord aus dem Jahr 2019.
Bei idealen Bedingungen – nicht zu warm und leicht bewölkt – gingen die Teilnehmenden gut gelaunt an den Start. Die positive Stimmung setzte sich auch nach dem Lauf fort: Bis in die frühen Morgenstunden wurde gemeinsam gefeiert.
Ein besonderer Dank gilt den rund 60 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die mit großem Engagement für einen reibungslosen Ablauf sorgten und damit maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beitrugen.
Ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr machte.
Holger Schulte beim "warm up" mit den Kindern vom Schülerlauf
C-Mädchen stark engagiert auf den Sporttagen 2025
- Details
Beim Jugendturnier traten die C-Mädchen mit zwei Teams an. Hier sind sie vereint auf dem Siegerpodest zu sehen! (Es fehlt Isabell)
Nachdem einige Mädchen am Freitag an „Filsum Löppt“ teilgenommen hatten, stand für unsere C-Mädchen am Samstag das Jugendturnier an. Da alle Spielerinnen zugesagt hatten, konnten die Mädchen zwei (6+1) Teams mit Auswechselspielern bilden. Noch stärker – ebenfalls mit zwei Teams – waren die C-Mädchen aus Möhlenwarf vertreten. Möhlenwarf trat mit 18 Mädchen an. Dort scheint sich im Mädchen- und Frauenfußball einiges sehr gut zu entwickeln. Das fünfte Team bildeten die Mädchen aus Ihren. Vermutlich wäre Ihren auch mit zwei Teams angetreten, doch da zur gleichen Zeit der Bottermarkt stattfand, fehlten ihnen einige Spielerinnen.
JSG Jümme B-Jugend erfolgreich beim „Filsum Löppt“
- Details
Obwohl die Saison der aktuellen B-Jugend der JSG Jümme bereits beendet ist, zeigten sich einige Spieler weiterhin hochmotiviert und sportlich aktiv: Mehrere Jungs der Mannschaft nahmen am vergangenen Freitag an „Filsum Löppt“ teil.
1. Kennenlerntraining der "neuen" D-Mädchen
- Details
"Wo ist denn das Dreieck, von dem der Trainer spricht?" Hier wird eine Übung zum Umdribbeln eines Dreiecks erklärt.
Zu den C-Mädchen der vergangenen Saison zählten mit Ida, Tilda und Nora drei Mädchen, die eigentlich noch bei den D-Mädchen hätten spielen dürfen. Tilda und Ida gehören sogar noch dem jüngeren Jahrgang an. Da viele Spielerinnen in die B-Mädchen aufrücken und somit nicht mehr genügend Spielerinnen für eine C-Mädchen-Mannschaft zur Verfügung stehen, wechseln nun alle Spielerinnen in die B-Mädchen.
Feuchtfröhlicher Saisonabschluss der C-Mädchen
- Details
Kein Panik! Das feuchtfröhlich der Überschrift bezieht sich nicht auf Alkohol! Aufgrund der Hitze gabe es eine Wasserschlacht. Einige Mädchen brachten eine Bewaffnung mit, die auch die Feuerwehr gebrauchen könnte.
Am gestrigen Samstagnachmittag feierten die C-Mädchen ihren Saisonabschluss der Saison 2024/2025. Eine Saison mit Höhen und Tiefen.