II. Herren erkämpft Auswärtssieg in Ditzum
- Details
Nach dem guten Start ins Fußballjahr 2019 mit dem Sieg gegen Hollen wollte die Filsumer Reserve auch aus Ditzum etwas Zählbares mitnehmen.
1. Herren: Turbulente Schlussminuten in Nortmoor
- Details
Heute stand mit dem Auswärtsspiel in Nortmoor das letzte Derby für diese Saison an und Filsum wollte unbedingt den 4. Derbysieg einfahren, um damit was Außergewöhnliches zu schaffen.
Spiel der Damen gegen die Fehntjer SG.
- Details
Am heutigen Dienstag spielten wir in Holterfehn unser Hinrundenspiel gegen die Fehntjer SG.
Um 20:00 Uhr startete das Spiel gegen die Fehntjer SG.
Heimderby gegen Rhauderfehn/Langholt
- Details
Am heutigen, nicht mehr ganz so sonnigen Samstag spielten wir unser erstes Rückrundenspiel und starteten somit in die Rückrunde.
Um 17:00 Uhr startete das Spiel gegen den SC Rhauderfehn/Langholt.
1. Herren: Filsum mit Pflichtsieg gegen den Tabellenletzten
- Details
Heute Nachmittag waren die Gäste aus Rot-Weiß Emden/Kickers Emden 2 zu Gast in Filsum. Trotz der heiklen Tabellensituation der Gäste wusste man, dass man diesen Gegner nicht unterschätzen darf.
Filsum konnte schon in der 6. Minute in Führung gehen, nach einem Tor durch Thorben Malchus. Trotzdem spielte man nicht wirklich souverän und ließ Emden zu viel Raum im Mittelfeld, den die Gäste aber meistens nicht zu nutzen wussten. In der 23. Minute bekam Filsum dann einen Foulelfmeter zugesprochen, den Marcel Borchert zum 2:0 verwandelte.
Bis zur Halbzeit blieb es bei dem Spielstand.
Auch in der zweiten Halbzeit fand Filsum trotz der Führung nicht zu seinem Spielstil. Jedoch war Emden viel zu harmlos in der Offensive, um die Filsumer Führung ernsthaft in Gefahr zu bringen. Erst ab der 75. Minute drehte Filsum auf und konnte binnen 15 Minuten noch 3 Tore erzielen. Zweimal hieß der Torschütze wieder Marcel. Das 3:0 erzielte der eingewechselte Jan Zalikowski.
Endstand: 5:0
Aufstellung: Daniel Leerhoff - Christopher Theus, Dirk Bussen, Eiko Kramer, Ihno Niemann - Christian Brinkmann (78. Jeroen van der Harg), Marcel Borchert, Hansi Coordes, Philipp Habierski, Thorben Malchus (68. Jan Zalikowski) - Dionis Lleshi (86. Leon van der Harg)