Radtour zum Ems Sperrwerk
- Details
Am Sonntag den 5. Sept. sind die Senioren 50 Plus mit dem Rad nach Emden zur Petkumer Klappe und zum Emssperrwerk gefahren.
Die Tour ging über Neermoor und Oldersum am Ems-Seiten Kanal entlang nach Petkum.
Hier wurde die eigenhändig betriebene Klappbrücke über das Fehntjer Tief, (der Kanal ist die Verbindung zwischen Emden und Timmeler Meer) besichtigt.
Nach dem Mittagsessen in der Gaststätte Petkumer Klappe ging die Fahrt weiter an der Ems entlang zum Emssperrwerk.
Von dort ging die Tour weiter über Oldersum, Tergast und Warsingsfehn zurück nach Filsum.
Bei herrlichem Wetter fuhren 8 Radler 74 Km.
II. Herren verliert unglücklich in Holte, Späte Tore entscheiden das Spiel
- Details
Alte Herren Gewinnt 2:0
- Details
Die Alte Herren aus Filsum gewann am Freitagabend mit 2:0 in Wymeer.Den Abend hatte sich die Alte Herren aus Wymeer auch anders vorgestellt. Zuerst hatten sie keinen Schiedsrichter und dann fiel auch noch nach 20 min das Flutlicht aus.Filsum war in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft und hätte zur Pause deutlich höher führen müssen als nur mit 1:0.Kurz nach der Pause erhöhte W.Collmann mit seinem zweiten Tor auf 2:0.Aufgrund der zunehmenden Dunkelheit beendete man das Spiel nach 20min.
Aufst.G.Tietje G.Störmer F.Störmer M.Gaulke M.Behrends W.Loers J.Boelsen G.Meyer E.Aggen D.Malchus W.Collmann J.Collmann V.Borchert.
II. Herren gewinnt in Collinghorst
- Details
Nach dem Derbysieg am letzten Sonntag gegen Lammertsfehn ging es für die Mannen von Trainer Harald Collmann heute zum Auswärtsspiel nach Collinghorst. Der gestrige Abend und die vermutlich kurze Nacht steckten einigen Spielern noch in den Knochen. So fehlte gerade in der Anfangsphase in vielen Szenen der Biss, der letzte Woche noch zum Sieg geführt hatte.
I. Herren trifft das Tor nicht
- Details
Im Spiel gegen SC Rhauderfehn/Langholt kam BW Filsum nicht über ein 0:0 hinaus. Die Fehntjer Gastgeber verbuchten die ersten beiden Torgelegenheiten. Filsum war in den ersten Minuten nur bedingt präsent, übernahm nach anfänglichen Startschwierigkeiten jedoch die Spielkontrolle. Jan Berends, Carsten und Klemens Müller konnten leider auch beste Torchancen nicht in zählbares ummünzen.