Gemeinsame „Weihnachtsfahrt“ der A-Jugend und der 2. Herren
- Details
Am Samstag, den 9. Dezember, machten sich, etwas zeitversetzt, 2 Reisegruppen auf den Weg nach Bremen, um sich dort das Bundesliga-Spiel SV Werder Bremen - FC Augsburg anzusehen und im Anschluss daran noch ein wenig die Vorweihnachtszeit auf dem Weihnachtsmarkt zu genießen.
Michael Pleis, Trainer der A-Jugend und selbst Spieler der 2. Mannschaft von Blau-Weiß, hatte sich im Vorfeld darum gekümmert, 25 Karten für diese Partie zu bestellen. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön dafür!!!
Wie bereits gesagt, fuhren gegen 9:00 Uhr eine 10-köpfige Gruppe der A-Jugend und um 11:00 Uhr bzw., wegen Überfüllung des geplanten Zuges, dann doch erst um 12:00 Uhr insgesamt 15 Spieler der 2. Herren nach Bremen. Die beiden Gruppen trafen sich zwar erst unmittelbar vor Anpfiff direkt im Stadion, konnten dann aber gemeinsam einen 2:0-Heimsieg der Bremer bejubeln. Nach dem Spiel zog es alle zurück in Richtung Bahnhof, um dort auf dem Weihnachtsmarkt noch ein wenig den Sieg der Bremer zu feiern. Da der mittlerweile einsetzende Regen leider immer stärker wurde, verlegte ein Teil der Reisegesellschaft die Siegesfeier ins „Gleis 11“ im Bremer Bahnhof. Ein paar Spieler oder, besser gesagt, „Konditionsmonster“ verlegten die „Nachspielzeit“ noch in die Bremer Innenstadt, in eine Leeraner Kneipe und wiederum andere feierten auf einer privaten Geburtstagsparty weiter.
1.Herren verabschiedet sich mit Derbysieg in die Winterpause
- Details
Nach 14-tägiger Pause traf unsere 1.Herren am Sonntag auf den Nachbarn aus Hollen. Gespielt wurde weder in Filsum noch in Hollen. Pünktlich zum Derby wurde der neue Kunstrasenplatz in Uplengen fertiggestellt und es konnte trotz starker Regenfälle gespielt werden. Nach zuletzt geringerer Punkteausbeute war diese Begegnung nicht nur für die Moral und das Prestige wichtig, sondern auch tabellarisch war ein Sieg Pflicht.
B-Jugend fährt nach Berlin
- Details
Berlin! Berlin! Wir fahren nach Berlin!
So lautete das Motto unserer B-Jugend der JSG Jümme an diesem Wochenende.
Am Samstagabend sollte das Spiel unserer Nationalmannschaft gegen die Türkei im Berliner Olympiastadion stattfinden, und die B-Jugend hatte Tickets für dieses Event.
Früh (wirklich sehr früh) am Samstagmorgen traf man sich hierzu mit der Mannschaft, um in Augustfehn den Zug um 05:59 Uhr zu erreichen. Dementsprechend verschlafen, aber gut gelaunt, wurde die Reise angetreten.
Nach zweimaligem Umsteigen war man bereits um kurz nach 10 Uhr in Berlin am Hauptbahnhof. Von dort ging es zu einem nahegelegenen Hostel, in dem Zimmer gebucht waren.
Das Gepäck wurde nur kurz abgelegt und dann hieß es Sightseeing und die Stadt erkunden!
Nicht nur das Brandenburger Tor, sondern auch Lias ist zum größten Teil verdeckt
1. Herren: Filsum mit Heimpleite gegen WOL
- Details
Am heutigen nasskalten Sonntagnachmittag war die SG Westoverledigen zu Gast; ein Duell auf Augenhöhe, der Tabellensiebte empfing den Achten.
Der Gast aus Westoverledigen kam mit den schwierigen Paltzverhältnissen zunächst viel besser zurecht und war den Filsumern in den ersten 30 Minuten deutlich überlegen. Die Feldüberlegenheit münzte sich schließlich auch in gute Tormöglichkeiten um, aber Torhüter Florian erwischte wieder mal einen guten Tag und bewahrte die Hausherren vor einem deutlichen Rückstand. Lediglich in der 25. Minute war Florian bei einem Abschluss aus kurzer Distanz chancenlos und so gingen die Gäste verdient mit 1:0 in Führung. Filsum brauchte eine gute halbe Stunde um ins Spiel zu finden und kam erstmal nur durch Standards gefährlich vor das gegnerische Tor.
Anfang der zweiten Halbzeit war ein klarer Bruch im Spiel zu spüren, Filsum agierte nun mutiger, kreierte Torchancen und verdiente sich den Ausgleich in der 65. Minute durch eine van-der-Hargsche Koproduktion, die Leon nach Vorlage von Tony zum Ausgleich nutzte. Marcel konnte 5 Minuten später sogar komplett das Spiel zugunsten der Filsumer drehen und erzielte aus knapp 16 Metern das 2:1. Aus dem Nichts fiel in der 78. Minute der Ausgleichstreffer für die Gäste, nachdem man auf den dritten Filsumer Treffer drängte. Der Gegentreffer brachte wieder Verunsicherung in das Spiel der Blau-Weißen und dennoch spielte man weiter auf den möglichen Siegtreffer. Dadurch verlor man ein bisschen die Ordnung und die Gäste nutzten in der Schlussphase den Freiraum und kamen durch zwei Konter zu zwei späten Toren und entschieden so das Spiel für sich.
Endstand: 2:4
Aufstellung: Florian Bruns - Steffen Gaulke, Dennis Warring (46. Leon van der Harg), Hendrik Haken (85. Tom van der Meulen), Eiko Kramer - Christian Brinkmann, Hansi Coordes, Thorben Malchus (85. Andreas Busboom), Justin Röhl (60. Tony van der Harg) - Marcel Borchert, Hauke Specht
II. Herren zeigt starke Mannschaftsleistung, Standards bringen Auswärtssieg in Warsingsfehn
- Details
Heute musste die Reserve von Blau-Weiß auswärts bei der Zweitvertretung der SPVGG Warsingsfehn antreten. In der Vergangenheit hatte sich die Mannschaft vom Trainerteam Collmann/Müller/ter Veer gerade gegen diesen Gegner immer sehr schwer getan.
Entsprechend eingestellt, aber auch hoch motiviert agierten die Gäste von Beginn an, welche in der ersten Hälfte zusätzlich noch mit zum Teil böigem Gegenwind zu kämpfen hatten. Entgegen dem eigentlichen Matchplan standen die Filsumer direkt ab der ersten Minute recht hoch, schafften es aber, den Hausherren mit gutem Pressing nur wenig Raum zur eigenen Entfaltung zu geben. Die Gastgeber zeigten sich jedoch sehr effektiv, denn mit der zweiten richtig zielstrebigen Offensivaktion konnten sie in Führung gehen. Nach einem Warsingsfehner Standard konnte ein 2. Ball von der Filsumer Defensive nicht richtig geklärt werden. Gegen den verdeckten Abschluss war Richi Timm machtlos. Glücklicherweise benötigten die Gäste nicht lange, um diesen frühen Tiefschlag zu verarbeiten. Nur wenige Minuten später wurde Malte Niet gut im gegnerischen Strafraum angespielt. Sein erster Abschluss konnte zwar noch pariert werden, den anschließenden Abpraller legte er am Keeper der Hausherren vorbei und wurde von diesem elfmeterreif gelegt. Den fälligen Strafstoß konnte Michael Pleis zum Ausgleich verwandeln. Mit diesem Ergebnis ging es dann in die Kabinen, denn beide Mannschaften konnten die wenigen Möglichkeiten, die sich ihnen boten, nicht in weitere Treffer ummünzen.
Nach Wiederanpfiff übernahmen sofort wieder die Gäste aus Filsum das Zepter und bekamen gerade in der Anfangsphase der 2. Halbzeit einige Freistöße nahe der Mittellinie zugesprochen. Mit Unterstützung des nun nicht mehr ganz so stark aufwehenden Windes wurden diese lang vors heimische Tor geschlagen. Nachdem ein erster Versuch noch in den Händen des Keepers der Gastgeber landete, konnte Kevin Berends den nächsten Freistoß mit dem Kopf ins lange Eck verlängern. Und auch in der Folgezeit waren es die heute starken Filsumer Standards, die das Spiel entscheiden sollten. Nach knapp einer Stunde konnte Isaac Abdullah eine von Michael Pleis scharf vors Tor getretene Ecke einköpfen und in der 67. Minute markierte Tjarko Grünefeld, ebenfalls nach einer Pleis-Ecke, per Kopf den 4. Filsumer Treffer. Kurz zuvor hatte Isaac Abdullah einen weiteren Treffer verpasst, als sein starker Abschluss vom Lattenkreuz zurück ins Feld sprang und vom Torwart der Warsingsfehner aufgenommen werden konnte.
Die Gastgeber gaben sich zwar nie auf, wussten sich aber oftmals gegen die vielbeinige Gäste-Defensive nur mit Fernschüssen zu helfen, welche jedoch alle beim heute ebenfalls gut aufgelegten Filsumer Keeper sicher aufgehoben waren.
Somit konnten die Gäste schlussendlich mit 3 Punkten im Gepäck die Heimreise nach Filsum antreten und sich vor allem über eine bockstarke Mannschaftsleistung freuen.
Tore: 1:0 (8.), 1:1 (28. Michael Pleis, FE), 1:2 (51. Kevin Berends), 1:3 (57. Isaac Abdullah), 1:4 (67. Tjarko Grünefeld)
Kader: Richi Timm, Dirk Heselmeyer, Michael Pleis, Oliver Brinkmann, Jens Aggen, Jannis Boelsen (84. Timo Stachowiak), Tony van der Harg (46. Gerrid Müller), Tjarko Grünefeld, Kevin Berends, Isaac Abdullah, Malte Niet (78. Dennis Walger)