20250701160557

Beim Jugendturnier traten die C-Mädchen mit zwei Teams an. Hier sind sie vereint auf dem Siegerpodest zu sehen! (Es fehlt Isabell)

Nachdem einige Mädchen am Freitag an „Filsum Löppt“ teilgenommen hatten, stand für unsere C-Mädchen am Samstag das Jugendturnier an. Da alle Spielerinnen zugesagt hatten, konnten die Mädchen zwei (6+1) Teams mit Auswechselspielern bilden. Noch stärker – ebenfalls mit zwei Teams – waren die C-Mädchen aus Möhlenwarf vertreten. Möhlenwarf trat mit 18 Mädchen an. Dort scheint sich im Mädchen- und Frauenfußball einiges sehr gut zu entwickeln. Das fünfte Team bildeten die Mädchen aus Ihren. Vermutlich wäre Ihren auch mit zwei Teams angetreten, doch da zur gleichen Zeit der Bottermarkt stattfand, fehlten ihnen einige Spielerinnen. 

Unsere Mädchen verteilten sich folgendermaßen:
Jümme 1 (Team Fenja): Torwart Fenja Eilers, Isabell Schein, Neele Ölscher, Femke de Riese, Nora Blank, Emma Dogs, Melina Geweiler, Fenja Lanvermann, Ida Collmann
Jümme 2 (Team Luise): Torwart Luise Goldenstein, Svea Wollenberg, Madita Specht, Foelke Broers, Okka Bartels, Tilda Berends, Jule Berends, Janne Collmann

20250701161038

Die Mädchen wärmten sich mit Fifa 11+ auf. Anstelle der Kraftübungen durften sich die Mädchen dehnen. Laut Expertenkreisen ist der Nutzen des Dehnens nicht bewiesen. Der Geselligkeit und dem Wohlfühlen dient es aber auf jeden Fall.

Bereits das erste Spiel hatte es in sich. Jümme 1 musste gegen den heimlichen Favoriten Ihren antreten. Durch ein sehenswertes Tor von Emma nach einem Konter konnte Jümme 1 dieses Spiel für sich entscheiden. Damit sah es für Jümme 1 schon mal sehr gut aus. Leider wurde das zweite Spiel gegen Möhlenwarf 2 verloren, sodass das Rennen um den Turniersieg wieder offen war. Jümme 2 startete mit einem 0:0 gegen Möhlenwarf 1 etwas verhaltener, kassierte dafür im gesamten Turnierverlauf kein einziges Gegentor, siegte gegen Jümme 1 mit 1:0 und trotzte Fresena Ihren ein 0:0 ab.

Den Spielerinnen von Jümme 2 wurde gegen Ihren nochmal alles abverlangt. Viele hatten noch „Filsum Löppt“ in den Beinen und mussten immer wieder von außen gepusht werden, um die Null zu halten – was am Ende den Turniersieg bedeutete. Jümme 2 belegte Platz 1, Ihren Platz 2 und Jümme 1 Platz 3.

Damit waren die sportlichen Herausforderungen für die meisten Mädchen jedoch noch nicht beendet. Das Team-Turnier der Sporttage 2025 stand an, und die C-Mädchen von Jümme hatten mit Team „Jontiff“ (Jule, Okka, Neele, Tilda, Ida, Femke, Fenja E.) und der „Sechser-Combo“ (Melina, Madita, Svea, Luise, Emma, Janne) wiederum zwei Teams gemeldet. In den unterschiedlichsten Disziplinen galt es, sich zu beweisen. Zu den Herausforderungen zählten beispielsweise das Besteigen eines Turms aus leeren Cola-Kisten oder das Suchen von Kugeln in einem Schaumberg.

20250701162132

Svea im Vier-gewinnt-Duell gegen unseren Dorfpolizisten Holger. Janne, Melina(unten links), Madita (irgendwie abgelenkt), Emma und Luise(gerade ihr Spiel beendet) schauen Svea interessiert zu.

Gegen ca. 22:30 Uhr war dieses Erlebnis schließlich beendet. Trotz der späten Stunde blieben die Mädchen noch und ließen den Tag mit Stärkungen aus dem Imbisswagen oder der Getränkebude sowie viel Geselligkeit ausklingen. Ihr Trainer befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits im Schlummerland – das Betreuen von zwei Teams während eines Turniers hatte vor dem Hintergrund des Vorabends doch sehr viel Kraft gekostet.

20250701162043

In einer Aufgabe ging es wohl um trockene Füße und die Überquerung einer Wasserfläche. Madita hilft hier Emma anscheinend beim Ausrichten ihrer Kiste.

Am folgenden Sonntag wurden die Mädchen wieder gefordert. Diesmal mussten sie als Helfer ran. Sie betreuten in zwei Schichten die verschiedenen Stände des Kindernachmittags, der von den Kindern im Dorf sehr gut angenommen wurde. Während des Spiels der E-/F-Mädchen gegen ihre Mütter nutzten die C-Mädchen natürlich die Gelegenheit, zu schauen, wie talentiert denn der Nachwuchs ist.

20250701161616

Kann jemand den Backofen ausschalten? Okka half ihren Trainern beim Bingo-Stand des Randwanderns

Mit dem Sonntag waren die Sporttage jedoch für viele C-Mädchen noch nicht beendet. Am Montag nahmen etliche von ihnen über den Teenkreis am Radwandern teil. Okka war sogar bereit, ihrem Trainer bei dessen Stand zum Radwandern zu helfen. Von der Sonne in ihrem Stand gegrillt wie in einem Backofen mit Grillfunktion, rechnete sie bei einem Bingo-Spiel die Punkte der Teilnehmer zusammen, während Co-Trainerin Andrea das Ziehen der Kugeln überwachte und der Trainer das Catering übernahm.